Matskási István (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 89. (Budapest 1997)

Kirschenhofer, E.: Beitrag zur Faunistik und Taxonomie der Carabidae (Coleoptera) Koreas

Vorderrand ist stärker gerundet ausgeschnitten. Die Hinterecken sind etwas weniger lang abgesetzt, nach außenviel schwächer spitz hervorragend aus die Nominatform. Die Seiten vor den Hinterecken sind viel schwächer ausgeschnitten. Die Flügeldecken sind auf dem Diskus schwach depress, die Zwischenräume sind schwächer gewölbt. Die Färbung ist heller rötlich kupfrig, schwächer grünmetallisch schimmernd. Die Penismerkmale sind prinzipiell mit der Nominatform übereinstimmend, jedoch ist bei Seitenransicht dieser etwas kürzer, breiter und stärker gewölbt. Derivatio nominis: Die neue Subspecies ist dem Carabiden Spezialisten Herrn DAVID W. WRASE herzlich dediziert. BESTIMMUNGSTABELLE DER GATTUNG AGILOCHLAENIUS 1 Zwischenräume der Flügeldecken flach. Streifen fein eingeschnitten, im Grunde dicht punktiert. Gestalt, besonders der Halsschild, stärker gewölbt, parallel, Flügel­decken dichter punktiert und behaart, Streifen etwas feiner eingeschnitten, Kopf und Halsschild leuchtend hell kupfrig, Flügeldecken matter. 14,5-15,5 mm A. formosanus (JEDLICKA) Zwischenräume der Flügeldecken meist schwach, selten etwas stärker, die Streifen viel stärker eingeschnitten 2 2 Drittes Fühlerglied geschwärzt. Meist das 1. Glied heller rötlichbraun, die Glieder 4-11 meist schwächer bräunlich aufgehellt, selten die Fühler vollkommen schwarz. Palpen meist pechigbraun, Schenkel und Schienen schwarz, die Tarsen oft schwach bräunlich aufgehellt. Kopf und Halsschild dunkel stahlblau glänzend, Flügeldecken schwarz, erzglänzend. Gestalt gestreckt ovoid, die Flügeldecken nach hinten schwach verbreitert. 16-18 mm A. anchomeno iá'es (BATES) Zumindest die proximalen 3 Fühlerglieder, an den Beinen zumindest die Schenkel und Schienen rötlich gelb (A. agiloides, A. latro) oder dunkler rötlich (A. noguchii), jedoch niemals tiefschwarz 3 3 Gestalt flacher, die Flügeldecken nach hinten deutlich verbreitert. Halsschildbasis zerstreut, mäßig grob punktiert. Flügeldecken breiter, auf dem Diskus deutlich depress. Färbung heller, blaugrün. Palpen, Fühler und Beine rötlichgelb, nur die Knie schwach angedunkelt. Flügeldeckenzwischenräume auch in der Mitte fein zerstreut punktiert und behaart. Flügeldecken nach hinten deutlicher erweitert, Streifen deutlich, mäßig tief eingeschnitten. Zwischenräume schwach gewölbt. 14-15,5 mm A. agiloides (JEDLICKA) Gestalt länglicher, stärker parallel. Halsschildbasis glatt oder nur sehr schwach punktiert 4

Next

/
Thumbnails
Contents