Matskási István (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 89. (Budapest 1997)

Kirschenhofer, E.: Beitrag zur Faunistik und Taxonomie der Carabidae (Coleoptera) Koreas

singled, 19. IX. 1980 (Nr. 710) (TF); Chagang Prov., Mts. Myongang-san, Chongchon-river valley, singled, 12. IX. 1980 (Nr. 647) (TF); Chagang Prov., Mts. Myohyang-san, Hotel Myohyang, singled, 14. IX. 1980 (Nr. 673) (TF). BESCHREIBUNG DER NEUE GATTUNG UND SUBSPECIES Agilochlaenius gen. n. Hierher Arten aus der südostasiatischen und himalayanischen Region mit folgenden gemeinsamen Merkmalen: große Arten (14-17 mm), Gestalt gestreckt, parallel oder länglich ovoid, Kopf samt den großen, stark halbkugelig aus dem Umriß hervorraqgen­den Augen nur wenig schmäler als der Halsschild, dieser ist nur wenig (1, 10—1, 18) breiter als lang, die kurz abgesetzten Hinterecken sind meist etwas spitz nach außen her­vorragend, die Tarsen sind oberseits kahl und glatt, die Fühler sind ab dem 4. Glied dicht pubescent, das 3. Glied mit einigen, feinen Härchen besetzt, drittes Fühlerglied viel länger als die ersten beiden zusammen und langer als das 4. Glied. Basaler Rand der Flü­geldecken mit dem Seitenrand etwa im Niveau des 5. Streifens stärker (A. anchomenoi­des, A. agilis, A. formosanus) oder schwächer (A. agiloides, A. noguchii), jedoch stets deutlich abgecknickt. Flügeldecken dicht punktiert und behaart. Hierher stelle ich auch Chi. anchomenoides BATES, der nach einigen Autoren (MANDL 1983: 441, 1972: 104, KIRSCHENHOFER 1991Ű: 9) bisher zur Gattung Stenoch­laenius REITTER, 1908 gestellt wurde. Typusart der Gattung: Chlaenius latro LAFERTE, 1851. Hierher die Arten: Agilochlaenius latro (LAFERTE, 1851), stat. n. (loc. typ.: "Inde bor.") (Abb. 4, 11); syn. Chlaenius agilis CHAUDOIR, 1856 (loc. typ.: "Nord l'Hindostan") - Verbreitung: Indien, Afghanistan, Nepal, Sikkim, China (Sichuan). - Anmerkung: Chlaenius agilis PEYRON, 1858 ist ein Synonym von Chi. laticollis CHAUDOIR. A. anchomenoides (BATES, 1889), stat. n. (loc. typ.: "Goorais Valley") (Abb. 5, 12) - Verbreitung: NW Pakistan (Prov. Swat); MANDL 1972: Goorais Valley; NW Pakistan; NO Afghanistan. A. noguchii (BATES 1873), stat. n. (loc. typ.: Japan: "Kawachi") (Abb. 6, 13) - Ver­breitung: Japan. A. noguchii wrasei ssp. n. (Abb. 7-8, 14) - Verbreitung: (loc. typ. "Hweisin, Kansu"; "China, Shaanxi"). A. agiloides (JEDLICKA, 1935), stat. n. (loc. typ.: "China: Prov. Gansu, Hweishin") (Abb. 9, 15). Typus in NMP. - Verbreitung: China: Gansu, Sichuan. A. formosanus (JEDLICKA, 1935), stat. n. (loc. typ.: "Formosa, Kosempo") (Abb. 10, 16); syn. Chlaenius (subg. ?) noguchii formosanus HABU, 1965 (loc. typ.: "Urai, N. Formosa") - Verbreitung: Taiwan, Korea.

Next

/
Thumbnails
Contents