Matskási István (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 88. (Budapest 1996)
Hreblay, M., Legrain, A. ; Yoshimatsu, S.-I.: Beschreibung von vierzehn neuen Arten mit Übersicht der Artengruppen aus dem Komplex Mythimna Ochschenheimer, 1816. Festlegungen vierzehn Lectotypen, neue Synonymen und Kombinationen aus der Himalaya Region
(zwei kleine und ein dreimal grösser), die in drei verschiedene Richtungen zeigend. Enddorn ganz fein nur mit einigen noch feiner Nebendörnchen. Beschreibung des weiblichen Genitals: Ovipositor normal, Ostium lang distal verbreitert, sein distal Margin rundlich. Ductus bursae lang nicht gerippt. Cervix bursae kurz mit einem klein stark skierotisierten Sack. Corpus bursae ohne Signum. Differentialdiagnose: Die näherste Art ist changi Sugi, welche etwa grösser, ihr Vorderflügel weniger gelblich , und ihr Cucullus hat eine andere Form. Lineatissima hat einen stärkeren, längeren Ovipositor, kürzeres Ostium, längere Ampulla, und mit einem besonders stark entwickelten intervalvalen Segment. Verbreitung: Nepal. Bemerkungen: Diese Art wurde von YOSHIMOTO (1992: 56, Tafel 15: 2) als lineatissima mitgeteilt. Sein Abb. 42 representiert similissima sp. n. Genus Analetia CALORA, 1966 stat. rev. Subgenus Analetia CkLORh, 1966 - micacea (HAMPSON, 1891 ) s. travancorica (STRAND, 1916) - sp. n. mit schwarzer COREMATA - sp. n. mit gelber COREMATA Subgenus Anapoma BERIO, 1980 comb. n. - riparia (BOISDUVAL, 1829) -postica (HAMPSON, 1905) s. draudtiana BRYK, 1942 s. draudtiphila BRYK, 1949 - albicosta (MOORE, 1881 ) -duplicata (BUTLER, 1889) s. prominens (MOORE, 1881) s. rufipennis (HAMPSON, 1894) syn. n. - coronilla (BERIO, 1973) - unicorna (BERIO, 1973) - grisea HREBLAY et YOSHIMATSU sp. n. - hyphilariodes HREBLAY sp. n. - nigrilineosa (MOORE, 1882) s. rufula (HAMPSON, 1894) - pallidior (DRAUDT, 1950) - albivenata (SWINHOE, 1890) - decoronata HREBLAY sp. n. - sp. n. Taiwan, China, Indien - sp. n. Indien, China - sp. n. Java