Kaszab Zoltán (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 73. (Budapest 1981)

Löbl, I.: Über einige Arten der Gattung Scaphisoma Leach (Coleoptera, Scaphidiidae) aus Vietnam und Laos

„Pseudoscaphosoma centronotatum Pic" (alles handschriftlich von Pic) und mit rotem „TYPE" und meinem Bestimmungszettelchen versehen. In derselben Sammlung sind noch weitere 5 Exemplare von Hoa Binh. S. centronotatum gehört in die pictum-Gruppe, ist durch den Aedoeagus (Abb. 3) gut charakterisiert und leicht bestimmbar. Die Art ist 1,5-1,6 mm lang (nicht 1 mm, wie von Pic angegeben), habituell S. niasense (Pic) und auch den Arten der binhanum-Gruppe ähnlich, unterscheidet sich von diesen durch den schlankeren rötlichbraunen Körper, durch die viel kräftigere Punktierung auf der Basis des Halsschildes und durch die Flügeldeckenfärbung: verdunkelt an der Basis, zwischen den Nahtstreifen und dem Seitenrand (nicht aber auf der Nahtgegend) und mit je einem dunklen, meist gut abgegrenzten rundlichen Fleck in der Mitte. Scaphisoma binhanum (Pic, 1922) (LÖBL, 1976: 222) — Un tersuchtes Material: Vietnam, Cue phuong, Ninh binh, 3-10. V. 1966, 1 Ex. sifted from mushroom, Nr 260 und 1 Ex. singled from mushroom, Nr. 254, leg. GY. TOPÁL; Ninh binh, Cue phuong: Dang, 200 m, 19-27. X. 1963, forêt tropic, primitive, 1 Ex, leg. T. Pócs. — Verbreitung: Vietnam, Java, Indien. Diese weit verbreitete Art ist nur in wenigen Exemplaren bekannt. Von den verwandten S. Mtronotatum Pic und S. dohertyi Pic eindeutig durch die Form der Parameren und durch die Armatur -Abb. 1-3. Aedoeagi von Scaphisoma: 1-2 = S. quadrimaculatum Pic, Dorsal- und Lateralansicht; 3 = 5. centronotatum (Pic), Dorsalansicht. — Skala 0,1 mm

Next

/
Thumbnails
Contents