Kaszab Zoltán (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 70. (Budapest 1978)

Endrődi, S.: Über südafrikanische Ammoecius-Arten der Gattung Aphodius III. (Coleoptera, Scarabaeidae)

180 S. ENDRŐDI 7 (6) Von den Streifen der Flügeldecken erreicht auch der 7. nicht die Spitze, sie sind gepaart, die Zwischenräume dachförmig gekielt. 5-6 mm. — Cap spectabilis PÉRINGUEY 8 (1) Zwischenräume der Flügeldecken auf der Scheibe flach oder gewölbt, höchstens in der Spitzengegend gekielt, selten mit sekundären Zwischenräumen. 9 (18) Clypeus beiderseits der Ausrandung bezahnt oder mit einer stumpfen Ecke. 10 (11) Clypeus an der Spitze mit vier Zähnen. Halsschild fein punktiert. Zwischen­räume der Flügeldecken flach. 4-5 mm. — Transvaal dentinus PÉRINGUEY 11 (10) Clypeus an der Spitze mit zwei Zähnchen oder stumpfen Ecken. 12 (15) Clypeus beiderseits der Ausrandung stumpfeckig, ohne deutlichen Zähnchen. 13 (14) Wangenecken nicht vorstehend. Zwischenräume der Flügeldecken auf der Scheibe undeutlich, in der Spitzengegend stark gekielt: A. mimus PÉRINGUEY, S. noch No. 6 (7). 14 (13) Wangenecken stumpf, stark vorstehend. Zwischenräume der Flügeldecken auf der Scheibe und an den Seiten fast flach, in der Spitzengegend stumpf gekielt. Spitze des Clypeus oft mit Spuren von zwei Zähnchen. Anscheinend die häufigere Form des A. bidentulus HAROLD, siehe noch unter No. 17 (16). 15 (12) Clypeus beiderseits der Ausrandung scharf, zahnartig. 16 (17) Die Querleiste des Clypeus ist scharf und reicht beiderseits bis zu den Augen. Kopfschild vorn dicht gerunzelt-punktiert. Die Punkte des Halsschildes sind in der Grösse wenig verschieden. Zwischenräume der Flügeldecken sehr fein, zweireihig punktiert. 4,5 mm. — Cap (= incultus PETROVITZ, syn. n.) lugubris BOHEMAN 17 (16) Die Querleiste des Clypeus ist kurz und stumpf, sie endet beiderseits weit von den Augen. Die Punktierung des Halsschildes ist ungleich, die grösseren Punkte stehen auf der Scheibe spärlich, an den Seiten dichter, dazwischen die Mikro­punktierung stark und besonders vorn dicht. Neben den scharfen Zähnen des Clypeus ist der Vorderrand auch aussen mehr oder weniger deutlich ausgerandet. Die Streifen der Flügeldecken sind in der Tiefe ziemlich verschieden, aber nie Abb. 1-2. Parameren von Aphodius (Ammoecius) bidentulus HAROLD (1) und A. (A.) oreotragi sp. n. (2)

Next

/
Thumbnails
Contents