Szekessy Vilmos (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 58. (Budapest 1966)

Boros, Á. ; Vajda, L.: Für die Flora Ungarns neue und interessante Moose. IV.

ANNALES HISTORICO-NATURALES MUSEI NATION A LIS HUNGARICI Tomus 58. PARS BOTANICA 1966. Für die Flora Ungarns neue und interessante Moose. IV.* Von Á. BOROS und L. VAJDA, Budapest In den Jahren 1960—1965 beschäftigten wir uns hauptsächlich mit der Moosflora der Karpaten, inzwischen setzten wir aber die reambulierende Forschung der unga­rischen Moosflora fort. Näher wurde der Bakony studiert, wovon wir eine Studie in den „Mitteilungen der Museen des Komitates Veszprém" publizierten, eine andere (über die Basalte) erscheint im nächsten Bande. Auf die neuen Funde, die schon dort in den Veszprémer Mitteilungen mitgeteilt sind, wird hier nur teilweise und kurz hingewiesen. Ebenso sind inzwischen die Abhandlungen von BOROS und TÍMÁR über die Moose des Gebietes zwischen dem Körös— Maros und der Theiss, und von A. BOROS über die Torfmoose und Torfmoore Ungarns in der „Vasi Szemle" in Szombathely erschienen. Die Daten dieser Veröffentlichungen wurden hier meist nicht wiederholt, nur auf einige wichtige aufmerksamgemacht. Die Durchforschung Ungarns aus bryologischen Standpunkte ist ziemlich fort­geschritten. In dieser Arbeit sind für Ungarn bloss 4 Arten neu, davon wurden aber 3 Arten schon in den vergangenen Jahren entdeckt. Mehrere Jahre hindurch konnten wir keine für Ungarn neue Arten finden. Eine grosse Überraschung war aber die Ent­deckung von Plagiothecium undulatum in dem kleinen Hügellande Vasi Hegyhát nahe der berühmten Sphagnum- und .Drasera-Standorten bei Jeli nächst Kam im Komitate Vas (Eisenburg). * Nummern der Arten in Soó's Synopsis syst.-geobot. Florae Veget. Hungáriáé, Budapest, 1964., Tom. I. Hepaticae B. 2.* Anthoceros punctatus L. var. cavernosus (NEES) GOTTSCHE — Vendvidék. Comit Vas. Ad vias silvat. prope Felsőszölnök (V.) B. 5. Riccardia multifida (L.) S. F. GRAY — Vendvidék. Comit. Vas. In valle Szakony­falvi völgy prope Szakonyfalu (V.) B. 6. Riccardia sinuata (DICKS.) TREVIS. — Vasi Hegyhát. Comit. Vas. Inter Sphagna vallis Koponyás-patak ad Jeli prope Kam (V.) Vendvidék. Comit. Vas. In valle Grajka-völgy prope Kétvölgy (V.) B. 7. Riccardia latifrons LINDB. •— Vendvidék. Comit. Vas. In valle Grajka-völgy prope Kétvölgy (V.) B. 9. Metzgeria furcata (L.) DUM. — Alföld. Comit. Pest. In silva „Tős-erdő" prope Kecskemét (B., V.) Comit Szatmár. In silva Megykerek-erdő prope Kömörő, Eretthegy-erdő prope Mánd, Patakközi-erdő prope Fülesd, Nemesborzovai erdő prope Nemesborzova (B., V.) — In der Tiefebene sehr selten, nur im Nörd­lichen Alföld etwas häufiger. * Die erste Mitteilung erschien in Ann. Hist.-nat. Mus. Nat. Hung. s. n. 6.1955. p. 155—165.,. die zweite in 9. 1958. p. 93—100., die dritte in 52. 1960. p. 147—154. — B. = A. BOROS; V = L. VAJDA

Next

/
Thumbnails
Contents