Szekessy Vilmos (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 56. (Budapest 1964)

Kaszab, Z.: The zoological results of Gy. Topál's collectings in South Argentina 13. Coleoptera - Tenebrionidae

Vv. FORSTER (6 Paratypen, im Mus. G. Frey); id., 13. IV. 1950, leg. W. FORSTER (1 Paratype, im Mus. G. Frey); id., 29. IV. 1950, leg. W. FORSTER (1 Paratype, im Mus. G. Frey); El Alto Lapaz, 4100 m, 10. XII. 1956,leg. M. ALVARENGA (32 Para­typen, im Mus. G. Frey). Hylithus alpinus simplex ssp. nov. (Abb. 17) Sie unterscheidet sich von der Stammform durch die gröber und auch dichter punktierten Abdominalsegmente; das Analsegment an den Seiten fast so grob punktiert wie die Mitte des 1. Segments. Halsschild breiter, Seiten stärker gerun­det, Oberseite sehr grob punktiert, Seiten meist breit erloschen braun gefärbt, oder schwarz. Die sekundären Punktreihen der Flügeldecken sehr spärlich. Das erwei­terte Ende des Penis an der Basis breiter als am Ende, in der Seitenansicht die Ba­sis in der Mitte von dem halsartigen Penis-Teil nicht abstehend. —Länge: 5—7,2 mm. Peru: Puno, III. 1954, leg. LÖFFLER (Holotype f, 9 Paratypen çf, ?, im Museum G. Frey); Potosi, 4100 m, I. 1949, leg. WITTMER (4 Paratypen, im Museum G. Frey). Hylithus alpinus andensis ssp. nov. (Abb. 18) Nahe verwandt mit ssp. simplex m., mit welcher sie sich gemeinsam in der Abdominalpunktierung von der Stammform unterscheidet, von ihr jedoch durch die Form der Schläfen und des Halsschildes, sowie auch durch die abweichenden Genitalien verschieden. Schläfen bei dieser Form hinter dem Hals schräg abge­stutzt und verengt, weniger scharfeckig. Seiten des Halsschildes weniger stark ge­rundet, vor den Hinterecken kaum ausgeschweift, die Hinterecken mehr stumpf­winklig. Das erweiterte Ende des Penis an seiner Basis schmäler als am Ende, an der Basis fast gerade abgestutzt und die Ecken beiderseits gerundet, die Spitze sehr breit abgerundet, in der Seitenansicht sattelförmig gebogen, die Basis von dem halsartigen Teil etwas abstehend. — Länge: 5—6,2 mm. Abb. 15— 19. Das Ende des Penis von unten gesehen (15, 17— 19) und in Seitenansicht (16). 15 — 16 : Hylithus alpinus sp. nov., 17 : H. alpinus simplex ssp. nov., 18 : H. alpinus andensis ssp. nov., 19: H. harpagon sp. nov.

Next

/
Thumbnails
Contents