Boros István (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 52. (Budapest 1960)
Báldi, T.: Tortonische Molluskenfauna von "Badener Tegelfazies" aus Szokolya, Nordungarn
Ligurien. Torton : Wiener Becken, Südslowakei, Siebenbürgen, Südpolen, Tarchanskij Hör., Piemont-Ligurien, Rhônc-Becken. Sahél : S. Marino. Pliozän : Piemont-Ligurien, England, Marokko. Rezent aus der borealen, lusitanischen und mediterranen Provinz. Fam. Arcidae Area diluvii Lam. 1950. Area diluvii Lam. — Cs. Meznerics, p. 66, T. 4, fig. 4—5, cum syn. Bemerkungen: Einige Exemplare nähern sich den Umrissen von A. turonica Dujardin, jedoch auf Grund der Zahl der Rippen können auch diese sieher unterschieden werden. Besonders die jungen Exemplare nähern sich stark auch der Art A. hontiensis Majer fMaj er 1915, p. 24, T. 2, fig. 2). Verbreitung: In Ungarn : Aquitan : Eger, Göd, Verőce, Pomáz. Helvet : Schlier (Mecsek-Gebirge, SW-Transdanubian). In Várpalota eine Unterart. Torton : Hidas, im MecsekGebirgc : ,,corbuleii-turritellenführender Ton", Devecser, Bia, Rákos, Budapest (Stadtwäldchen, Illés utca), Zebegény, Szob, Letkés, Kemence, Mátraverebély, Sámsonháza, Márkháza, Piliny, Nógrádszakái, Bóta. Chatt : Mit Unterart in Norddeutschland. Aquitan : Kovácov (Südslowakei). Burdigal : Saubrigues, mit einer Unterart im Wiener Becken. Mittelmiozän : Hemmoor, Arnum formation Belgien. Helvet : üttnang (Osterreich)-, Südbayern, Portugal, Piemont-Ligurien, Aquitanisches Becken. Torton : Wiener Becken, Siebenbürgen, Südslowakei, Südpolen, Piemont-Ligurien, Portugal, Algerien, Marokko, Anatolien. Obcrmiozän-Sahei : Algerien, S. Marino, Norddeutschland. Pliozän : Piemont-Ligurien, Rhone-Becken, Marokko, Algerien, Anatolien. Rezent : Mittelmeer, Westafrika. Ordo : ANISOMYARIA Fam. Pectinidae Amussium cristatum badense (Font.) 1950. A. cristatum badense Font. — Cs. Meznerics, p. 69, cum syn. Verbreitung: In Ungarn : Helvet : Schlier (O-Cserhát, N-Mecsek). Torton : Hidas, Mecsek-Gebirge (Pycnodontcnton, corbulen-turritellenführender Ton), Devecser, Umgebung von Nyirád, Budapest (Stadtwäldchen), Szob, Letkés, Kemence, Zebegény, O-Cserhát, Nógrádszakái, Bóta. Torton : Wiener Becken, Südpolen, Südslowakei, Siebenbürgen. Die Stammform beschränkt sich in ihrer Verbreitung auf Piemont-Ligurien (Helvet-Torton-Pliozän), Anatolien (Helvet-Pliozän), Portugal (Torton), Algerien (Torton-Sahel-Pliozän) und Marokko (HelvetPliozän). Sie kommt auch im Pliozän des Rhône Beckens vor. Ordo : EUL AMELLI B R AN CH I AT A Fam. Astartidae Astarte (Goodallia) triangularis nógrádensis Meznerics 1954. A. (G.) triangularis nógrádensis n. sp. — Cs. Meznerics, p. 78, T. 11, fig. 1. Verbreitung: Nach I. Cs. Meznerics (1954) Nógrádszakái, Piliny. Die Stammform wird aus Ungarn von N o s z k y (1925) von Sámsonháza, Mátraverebély, von Kovács (1951) aus der Umgebung von Nyirád angeführt. Die Verbreitung der Stammform ausserhalb Ungarns : Helvet : Loire Becken. Torton : Wiener Becken, Südslowakei, Südpolen, Siebenbürgen. Mittelmiozän : Arnum formation, Belgien. Pliozän : England. Rezent : Von den borealen Meeren bis zum Mittclmeer.