Boros István (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 51. (Budapest 1959)

Székessy, V.: Die Strepsipteren-Sammlung des Ungarischen Naturwissenschaftlichen Museums in Budapest

1 Ç (brachypter) det. Horváth. Hungária : Jakobsdorf, leg. M e­lichar (1 9 "Céphalothorax auf der linken Seite, in der Höhe des 5. Ab­dominaltergits) . 155. Eurybregma nigrolineata Scott — Verbreitung: England — Parasit: Elenchus tenuicornis Kirby (çf 9 Li). 1 çf (brachypter) det. Horváth. Isaszeg, 25. IV. 1902, leg. Uhl (1 r/-Puparium zwischen dem 5. und 6. Abdominaltergit, auf der linken Seite) — 1 çf (brachypter) det. Horváth. Kup, 6. VI. 1897, leg. Wachs­mann (2 leere Q*-Puparien zwischen dem 5. und 6. Abdominaltergit, je eines auf beiden Seiten). 156. Chloriona glaucescens Fieber — Verbreitung: Frankreich, Deutschland — Parasit: Str. 1 rf (brachypter) det. Soós. Budaörs, 23. VIII. 1903, leg. S z t u d v a (1 9 "Céphalothorax auf der linken Körperseite, in der Höhe des 5. Abdominal­tergits) — 1 çf (brachypter) det. Soós. Mit derselben Fundortsangabe (1 9-Céphalothorax auf der rechten Seite, in der Höhe des 5. Abdominaltergits) — 1 çf (brachypter) det. Soós. Szigetszentmiklós, II. VI. 1914, leg. G y ö r f f y (1 9 -Céphalothorax auf der linken Seite, in der Höhe des 4. Abdominal­tergits) — 1 çf (macropter) det. Soós. Tihany, 21. VII. 1928, leg. Horváth (1 9 "Céphalothorax auf der linken Seite, in der Höhe des 5. Abdominaltergits). 157. Chloriona smaragdula Stál — Verbreitung: Finnland — Parasit: Elenchus chlorionae Lindberg (çf 9 LJ. 1 çf (macropter) det. Soós. Balatonkenese, 31. VII. 1928. leg. Hor­váth (1 rf-Puparium auf der rechten Seite, in der Höhe des 5. Abdominal­tergits) — 19 (brachypter) det. Soós. Kolozs, 8. IX. 1903, leg. Horváth (1 9 "Céphalothorax auf der rechten Seite, in der Höhe des 5. Abdominaltergits. An den sekundären Geschlechtsmerkmalen des Wirtes sind gewisse, infolge der Stylopisation aufgetretene Veränderungen zu bemerken) — 1 çf (brachy­pter) det. Soós. Mit derselben Fundortsangabe (1 9-Céphalothorax auf der linken Seite, in der Höhe des 5. Abdominaltergits). 158. Chloriona unicolor Herrich-Schäffer — Verbreitung: Finnland, Ungarn — Bisher publizierte Angabe aus Ungarn : Pusztababád (Székessy 1954, p. 163) — Parasit: Elenchus chlorionae Lindberg (çf 9 Li). 1 (macropter) det. Horváth. Pusztababád, 1. VI. 1899, leg. Hor­váth (1 rf-Puparium auf der linken Seite, in der Höhe des 4. Abdominal­tergits). 159. Chloriona spp. 3 Larven det. Soós. Budaörs 23. VIII. 1903, leg. Sztudva (1 Larve mit 2 9 "Cephalothoraces auf der linken Seite, in der Höhe des 3., bzw. 5. Ab­dominaltergits ; 1 Larve mit 2 9 "Cephalothoraces auf der rechten Seite, in der Höhe des 3., bzw. 5. Tergits ; 1 Larve mit 1 9 "Céphalothorax auf der linken Seite, in der Höhe des 5. Tergits). 160. Criomorphus albomarginatus Curtis — Verbreitung: Deutsch­land — Parasit: Str. 1 9 (brachypter) det. Soós. Barlangliget, VIII. 1909, leg. Biró (1 9-Céphalothorax auf der linken Seite, in der Höhe des 5. Abdominaltergits) — 19 (brachypter) det. Soós. Magastátra : Felsőhági, 3. VII. 1909, leg.

Next

/
Thumbnails
Contents