Boros István (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 51. (Budapest 1959)
Székessy, V.: Die Strepsipteren-Sammlung des Ungarischen Naturwissenschaftlichen Museums in Budapest
ihren Erhaltungszustand, der umfangreichere 2. Teil die der stylopisierten Insekten. Bezüglich der systematischen Reihenfolge der Gattungen der Wirtstiere benützte ich vor allem die Arbeiten von B e r 1 a n d (1925 und 1928) und den Weltkatalog der Zikaden von China & Parshley (1943). Nach den innerhalb der Gattungen alphabetisch angeordneten Namen der einzelnen Wirtstierarten gebe ich in Klammern ihre etwaigen Synonyme bekannt, aber nur dann, wenn sie unter diesen Namen in die Strepsipteren-Literatur eingeführt waren. Darauf folgt eine kurze Charakterisierung des Verbreitungsgebietes, aus welchem das Insekt bisher als Strepsipteren-Wirt nachgewiesen wurde, sowie der Name der aus dem Wirte beschriebenen, bzw. gemeldeten Strepsipteren-Art. Hinter dem Namen des Parasiten wird — ebenfalls in Klammern — mitgeteilt, ob von ihm Männchen, Weibchen oder Larven (çf $ L x ) bekannt sind. Wurde das Wirtstier bisher nur als stylopisiert gemeldet, so bezeichne ich dies mit der Abkürzung „Str.". In einem eigenen Absätze folgt schliesslich die Anführung aller stylopisierten Exemplare der Wirtsart, mit dem Namen des Determinators und den genauen Fundortsangaben, sowie (in Klammern) eine kurze Zusammenfassung der Beobachtungen über die Art und Weise der Stylopisation und die Nummer des eventuell angefertigten Präparates. Strepsipteren-M ännchen trocken konserviert 1. Stylops spec, det. Hofeneder — Rumänien : Tulcea, 25. V. 1909, leg. Újhelyi. 1 çf auf Minutien-Nadel, mit ausgebreiteten Hinterflügeln ; rechter Fühler fehlt, linker Hinterflügel etwas beschädigt. 2. Xenos vesparum Rossi, det. Hofeneder — Budafok, 25. VIII. 1910. 1 çf geklebt, mit geschlossenen Hinterflügeln. — Budapest, leg. Szépligeti. 1 çf auf Minutien-Nadel, mit geschlossenen Hinterflügeln. — Frankfurt, leg. Heyden. 1 çf auf Minutien-Nadel, linker Hinterflügel geöffnet, rechter fehlt. — Erlangen, leg. R o s h . 1 çf auf Minutien-Nadel ; nur der Kopf, ein Teil der Brust und der linke Hinterflügel sind erhalten. — Erlangen, 2 çf çf auf Minutien-Nadeln, mit nach oben abgespreitzten Hinterflügeln ; bei dem einen çf ist der linke Fühler und Hinterflügel stark beschädigt. 3. Xenos spec., det. Hofeneder — Kaukasus : Araxes-Tal, LederReitter, 1 çf auf Minutien-Nadel, mit geschlossenen Hinterflügeln ; Kopf fehlt. 4. Halictophagus spec., det. Székessy — Budapest : Sas-hegy, 23. IX. 1953, leg. Erdős. 1 çf geklebt, mit ausgebreiteten Hinterflügeln ; von Staubläusen sehr stark beschädigt. Stylopisierte Insekten sowie aus diesen herauspräparierte, in Alkohol, bzw. Scheerpeltz'scher Quellflüssigkeit aufbewahrte Präparate Hymenoptera Sphegidae 1. Ammophila abbreviata F. — Verbreitung: Virginia — Parasit: Str. 1 9 det. Kohl. Surinam, leg. Michaelis (1 leeres çf-Puparium zwischen dem 4. und 5. Abdominaltergit, auf der rechten Seite). 2. Ammophila affinis Kirby — Verbreitung: Deutschland, Tirol — Parasit: Str.