Boros István (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 51. (Budapest 1959)
Jakucs, P., Fekete, G. ; Gergely, J.: Angaben zur Vegetation der Moldau und der Dobrudscha
Baumschicht : Eu Eu Strauchschicht : P-Med Cotinus coggygria Eua Em Eu Subm-Em Em Eu Krautschicht : P-Pann Subm-Em Eua Kt Em Kt Eu Eua Eua Subm-Em Eua Brachypodium pinnatum . . . Eua Chrysanthemum leucanthemum Em-Subm Eua Cynanchum vincetoxicum . .. P-Med Eua Eu Eua Eua Eua Hypericum perforatum Eua Kt Kt Cp Em Subm Kt Eua Ulmus campestris + Eu Prunus spinosa Eu Pyrus pyraster Eua Rhamnus catharticus Rosa sp Subm-Em Sorbus torminalis Subm-Em Viburnum lantana P-Med (Vitis silvestris) P Linum cf. hirsutum P-Med Lithospermum purp.-coeruleum Subm-Em Lychnis coronaria Eu Melampyrum nemorosum. . . Eua Medicago lupulina Eua M. falcata Eua Origanum vulgare P Phleum phleoides Eu Pimpinella saxifraga Em Plantago lanceolata Eu Poa compressa Cp Poa pratensis Eua Polygonatum odoratum .... Kt Potentilla recta Cp Satureja vulgaris Eua Sedum maximum Kt Scabiosa ochroleuca Eua Silène cucubalus Eua S. nutans Eua Stachys officinalis Subm Tamus communis Subm-Em Teucrium chamaedrys Eua Trifolium medium Kt T. montanum Em Veronica austriaca In der Aufnahme der Laubkronenschicht, in der die Eichen wahrscheinlich gelichtet wurden, erreichten die Eichenarten auf Grund, der Gruppenmenge 65%. Die Steppen- und Krautarten der offenen Stellen dringen zu 18,6% in den lockeren Wald hinein ; die Eichen-Buchenwald demente nehmen in der Aufnahme mit 14,3% teil. Die Gemeinschaft ist aus eurasischen Elementen gebildet, neben ihnen und den mitteleuropäischen ist aber das Auftreten von kontinen talen und submediterran-mitteleuropäischen Arten auch bedeutend. Wir hatten Gelegenheit die Vegetation der zwischen der Donau und dem Schwarzen-Meer liegenden Dobrudscha hauptsächlich im Macin-Gebirg in der Nordwest-Dobrudscha kennenzulernen. Uber die Vegetation der mit Wäldern, Steppen und Feldrasen bedeckten Landschaft sind schon mehrere Besprechungen erschienen (P r o d a n 1917, Enculescu 1924, Georgescu 1930,