Boros István (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 8. (Budapest 1957)
Zólyomi, B. ; Jakucs, P.: Neue Einleitung der Assoziationen der Quercetalia pubescentis-petraeae Ordnung im pannonischen Eichenwaldgebiet
ANNALES HISTORICO-NATURALES MUSEI NATIONALIS HUNGARICI Tomus VIII. Series nova 1957 Neue Einteilung der Assoziationen der Quercetalia pubescentispetraeae Ordnung im pannonischen Eichen wal age biet Von: B. ZÓLYOMI und P. JAKUCS, Budapest Als synthetische Teilergebnisse unserer seit mehreren Jahren durchgeführten phytozönologischen Felduntersuchungen im pannonischen Eichenwaldgebiet haben wir im III. Band der Acta Botanica zwei Artikeln veröffentlicht : »Der Taterenahorn-Eichen-Lösswald der zonalen Waldsteppe« (Zólyomi) und »Der Karstbuschwald des nordöstlichen Ungarischen Mittelgebirges« (Jakucs— Fekete). Dabei hat sich gezeigt, dass es nötig ist auch im allgemeinen eine Neugliederung der Quercetalia pubescentis-petraeae Ordnung vorzuschlagen und sogleich auch einen kurzgefassten Überblick der dazu einzureichenden neugefassten Assoziationen Ungarns zu geben. Die kritische Überprüfung und Feststellung der Charakterarten ist durch unsere Arbeitsgemeinschaft im Gang gesetzt und ebenso die ausführliche zönologisch-ökologische monographische Bearbeitung der einzelnen Assoziationen. Die folgende Übersicht enthält nur die unvermeidlichste Synonymik. Die als Subassoziationen aufgefassten Einheiten (mit kleinen Buchstaben bezeichnet) können meist zugleich auch als geographische Kleinassoziationen betrachtet werden. Quercetalia pubescentis-petraeae (Tx. 31) Malcuit 35 I. Orneto-Ostryon Tomazic 40 (s. 1.) 1. Ostryeto-Quercetum (croaticum) Horvat 38 (Querceto-Ostryetum carpinijoliae Horvat 38). Süd-Transdanubien. 2. Orneto-(Lithospermo-) Quercetum (Klika 38) ein. Horánszky— Jakucs — Zólyomi. a. caricetosum hallerianae (praeillyrico-matricum) Jakucs— Zólyomi 57 (Querceto-Lithospermetum pannonicum Zólyomi 50). Jenseits der Donau, im Ungarischen Mittelgebirge, auf Kalkstein-Dolomit. b. asplenietosum adiantum nigri (mediodanubicum) Horánszky ined. (Quercus pubescens-Fraxinus ornus ass. Klika 38 p. p.). Beim Donaudurchbruch und südwestlich, auf Andesit und anderen karbonatfreien Gesteinen. c. ruscetosum aculeati (mecsekense) (Horvát 56) em. Jakucs— Fekete ined. (Querceto-Lithospermetum mecsekense Horvát 56). Süd-TransdanubienMecsek.