Boros István (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 3. (Budapest 1953)

Boros, Á. ; Vajda, L.: Ergänzungen zur Moosflora der Umgebung von Budapest und des Buda-Pilisgebirges

Pohlia nutans (Schreb.) Lindb. B Auf dem Berge Hármashatárhegy, Buda­pest (B), im-Walde Hosszúerdő bei Máriaremete (B. V), auf den Bergen Kis- und Nagyszénáshegy bei Pilisszentiván (B, V), Hársbokorhegy, oberhalb der Wald­wiese Petneházi-rét, im Tale »Hosszútöltésárok-völgy« bei Budakeszi (B, V). P Auf dem Berge Ezüsthegy bei Pilisborosjenő (B), im Sumpfe Tólak des Berges Kis­csikóvár bei Pomáz (B, V), im Tale Öregvízvölgy bei Szentendre (B), im Wald­sumpf Rekettyéstó bei Leányfalu (B), auf dem Berge Ábrahámbükk bei Tahi (V). Bryum pendulum (Hornsch.) Schimp. P Auf Sandboden gegen die Eisenbahn bei Csév, f. haematostomum Podp. (B). Pe Auf Sandboden bei Káposztásmegyer, f. pallidum Podp. (B), in Erlenwälder bei Sári, f. haematostomum Podp. (B). Bryum inclinatum (Sw.) B. E. P Bei Bükki puszta nächst Szentendre (V). Bryum pallens Sw. P Im Engtale Holdvilág-árok bei Pomáz (B), an nassen Stellen gegen die Eisenbahn bei Csév (B). Bryum pallescens Schleich. Pe Auf Seggenwiesen bei Dunakeszi (B), an Mauern an der Eisenbahn bei Monor, f. haematostomum Podp. (B). *Bryum cirratum Hoppe & Hornsch. P An Wasseradern gegen die Eisenbahn bei Csév (V). Pe Auf sandigen'Weideplätzen an der Eisenbahn bei Monor (B). *Bryum intermedium (Ludw.) Brid. P Auf Dolomitabhängen des Berges Kis­szénás bei Pilísszentiván, f. brachycarpum Warnst. (B). Bryum bicolor Dicks. B Auf Luzernenfeldern im Törökvész (B), an trockenen Stellen des Berges Csillebérc (V), zwischen Dolomitfelsen des Berges Táborhegy (B) in Budapest, auf Ackern auf Lössboden oberhalb Telki und Nagykovácsi (B), zwischen Dolomitfelsen des Berges Kisszénás bei Pilisszentiván, f. concavum Podp. (B). P Auf lehmigen Ackern bei Pomáz, f. bulbiferum Podp. (B), zwischen Andesitfelsen des Berges Kiscsikóvár bei Pomáz, f. confertissimum Podp. (B), auf Dolomit des Berges Nagykevély bei Pilisborosjenő, f. longicrinum Podp. (B). Pe Auf Luzernenfeldern bei Gyömrő, f. planum Podp. und bulbiferum (Grimme) Podp. (B). *ßryum erythrocarpum Schwgr. B An der Quelle im Stadtteile Csúcshegy-dűlő bei Óbuda (B). Bryum alpinum Huds. P Auf etwas feuchten Lehmboden am Waldesrande »Hosszuret« zwischen Szentendre und Pilisszentlászló, spärlich (B), und auf der Waldblösse Szarvasszéle am Málnáshegy (B, V)bei Pilisszentlászló (B) — var.Milde­anum (Jur.) P Auf Andesitblöcken der Waldlichtung »Nemetszena« bei Leány­falu (B). *Bryum elegáns Nees. B Auf Sandstein in den Wäldern des Berges Kutyahegy bei Nagykovácsi (B). P Auf den Bergen Csúcshegy und Oszoly, f. longipilum Podp. (B) bei Csobánka, auf bewaldeten Kalkfelsen der Berge Feketekő bei Pilis­szentlélek (B), Vaskapuhegy bei Pilisszentkereszt, auch f. sublimbatum Joerg.*(B), auf beschattetem Andesit in der Felsenge Zsiványbarlang bei Pilisszentkereszt (B). Rhodobryum roseum (Weis.) Limpr. B Am Waldesrande des Berges Csille­bérc und des Tales Sorrento bei Budaörs (B, V.), auf dem Berge Sashegy, Budapest (B,V.), auf dem Berge Kiskecskehegy bei Budakeszi (Zólyomi), Kálváriahegy über Pesthidegkút (V). P Auf dem Berge Csúcshegy bei Csobánka (B, V), Zamár-hegy bei Esztergom (B, V.). Bö Auf dem Berge Malomhegy über dem Bache Bőszobi patak bei Zebegény (V). Mnium punctatum (L.) Hedw. P In den Tälern Holdvilág-árok bei Pomáz (B, V), Öregvízvölgy bei Szentendre (B), im Waldsumpf Rekettyéstó bei Leányfalu (B), auf dem Berge Hamvaskő bei Pilsimarót (B), im Engtal Lukácsárok bei Dömös (B).

Next

/
Thumbnails
Contents