Boros István (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 3. (Budapest 1953)

Csiki, E.: Über neue und bekannte Coleopteren aus Ungarn und den angrenzenden Ländern

zum ersten Viertel reicht ; auch eine gelbe Basallinie ist vorhanden, welche vom Schildchen bis zum Grübchen neben der Schuiterbeule zieht. Die gelbe Zeichnung des Kopfes und Halsschildes so wie bei der Stammform. Ungarn: Szigetcsép, leg. Cerva (Monotype). Cryptocephalus quadriguttatus ab. latemaculatus nov. ab. Der rötlichgelbe Fleck der Flügeldecken unterhalb der Schultern verbreitert sich hinter der Schulterbeule nach innen und erreicht als Querbinde die Mitte der Scheibe. Ungarn: Budapest, UJlaki-hegy, 15. VI. 1933, leg. Csiki (Monotype). Cryptocephalus bipunctatus ab. bimacula nom. nov. pro bimaculatus Trelia (nec F.). Cryptocephalus vittatus ab. patens nov. ab. Die mittlere, schwarze Längsbinde der Flügeldecken endigt schräg abgestutzt vor der Spitze, biegt nicht gegen die Naht um und verbindet sich nicht mit dem schwarzen Nahtsaum ; die gelbe Längsbinde zwischen beiden ist demzufolge mit dem gelben Spitzensaum verbunden. Ungarn: Szeged, Űjfehértó, VII. 1918, leg. Horváth (1 Paratype). Slowakei : Turcspk, 20. VI., leg. B i r ó (1 Paratype). Rumänien : Szováta, 1. VII., leg. Csiki (Holotype) ; Ferenc­falva, Kuha, 6. VIII., leg. Horváth (1 Paratype) ; Kornyaréva, 1918, leg. M i h ó k (1 Para­type). Cryptocephalus frenatus ab. basicinctus nov. ab. Halsschild gelb, beiderseits mit schwarzem Längsfleck, welcher von der Basis bis zum vorderen Viertel reicht, oder sich in zwei Flecke auflöst, von welchen der vordere manchmal fehlt. Flügeldecken schwarz, mit vom Schildchen bis zur Schulter reichenden und mehr oder weniger erhabenen, gelben Basalsaum ; ebenso ist auch der Seitensaum unter der Schulter gelb und verbreitet sich manchmal am Ende hinter der Schulterbeule auf 1—2 Zwischenräume nach oben ; selten ist auch die abgerundete Nahtwinkelspitze gelblich gerandet. Ungarn : Tiszakeszi, 20. VI. 1935, leg. K a s z a b (Holotype, 3 Paratypen) ; Rábagyarmat,. 15. VII. 1936, leg. S z é k e s s y (2 Paratypen). Rumänien; Rév, VIII. 1911, leg. B ir ó (1 Para­type) ; Alsószolcsva, 30. VI. 1916, leg. C s i k i (1 Paratype) ; Retyezát-Gebirge, 6—7. VI. 1917, leg. Horváth (1 Paratype). Kroatien: Plitvice, leg. Mihók (1 Paratype). Cryptocephalus frenatus ab. Zoltáni nov. ab. Der ab. basicinctus m. ähnlich, aber der gelbe Basalsaum der Flügeldecken verbreitert sich innerhalb der Schulterbeule nach hinten und verbindet sich mit der hinter der Schulter beginnenden und fast die Naht erreichenden Querbinde ; auch um den Nahtwinkel zeigt sich ein rötlichgelber Saum. Halsschild gelb, mit je einem schwarzen Querfleck an der Basis vor der Mitte jeder Decke. Ungarn: Tiszakeszi, 20. VI. 1935, leg. Kaszab (Monotype). Cryptocephalus Moraei ab. Marseuli nom. nov. pro vittiger Mars, (nec Suffr.). Cryptocephalus elegantulus ab. Horváthi nov. ab. Wie die Stammform, aber der gelbe Seitensaum des Halsschildes fehlt, so dass dieser ganz schwarz erscheint ; der gelbe Seitensaum der Flügeldecken ist in der

Next

/
Thumbnails
Contents