Boros István (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 3. (Budapest 1953)
Csiki, E.: Über neue und bekannte Coleopteren aus Ungarn und den angrenzenden Ländern
Cryptocephalus octopunctatus ab. bijunctus nov. ab. Der vorhergehenden ab. anticejunctus m. ähnlich, aber nicht nur die beiden inneren Vorderpunkte, sondern auch die Quermakeln hinter der Mitte über die Naht miteinander verbunden. Kroatien : Jasenak, VI. 1905, leg. Wachsmann (1 Paratype). Karpatenukraine : Kőrösmező, Apsinec-Tal, 19. VI. 1911 leg. Csiki (Holotype). Cryptocephalus octopunctatus ab. internotatus nov. ab. Auf jeder Flügeldecke sind nur zwei schwarze Punktfieeke neben der Naht vorhanden, der eine vorn hinter dem Schildchen, der andere hinter der Mitte. Slowakei: Besztercebánya, leg. Fekete (Monotype). Cryptocephalus cordiger ab. talaris nov. ab. Wie die Stammform mit rötlichgelben Schienen und ersten zwei Fussgliedern, aber an der Basis der Flügeldecken mit zwei schwarzen Punktflecken, einer hinter der Schulterbeule, der andere fast in derselben Höhe, aber mehr nach innen gegen die Mitte zu. Ungarn: Tihany, 15. V. 1934, leg. Székessy (Holotype); Budapest und Leányfalu, coll. S t r e d a (Paratypen). Cryptocephalus Reitteri ab. croaticus nov. ab. Wie die Stammform gezeichnet, nur fehlt der basale Punktfleck neben dem Schüdchen, hingegen ist aber innerhalb des seitlichen Punktfleckes hinter der Mitte noch ein zweiter, kleinerer Punktfleck vorhanden. Kroatien (näherer Fundort unbekannt), coli. Wachsmann (Monotype). Cryptocephalus quatuordecimmaculatus ab. Kuthyi nov. ab. Auf jeder Flügeldecke sind wie bei der Stammform vier schwarze Punktflecke vorhanden, aber der mittlere innere Punktfleck ist mit dem der anderen Seite über die Naht verbunden. Ungarn: Budapester-Gebirge, Budapest, coli. Csiki (Monotype). Cryptocephalus quatuordecimmaculatus ab. Stredae nov. ab/ 1 Die beiden hinteren Punktflecke der Flügeldecken fehlen, die beiden vorderen jedoch normai entwickelt. Ungarn: Budapest, Sashegy, 26. V., coli. Str eda (1 Paratype) ; Budafok, 11. VI. 1922, leg. Gurányi (Holotype); Isaszeg, leg. Diener (1 Paratype); Tihany, 9. V. 1934, leg. Székessy (1 Paratype). Cryptocephalus quatuordecimmaculatus ab. Gyôrfîyi nov. ab. Diese Abänderung ist durch das Fehlen des hinteren äusseren, sowie durch die Verbindung des hinteren inneren Punktfleckes der Flügeldecken, mit dem gegenüberliegenden ausgezeichnet. Ungarn : Budapest, 24. V. 1903, leg. Ehmann (Holotype) ; Budapest, leg. Wachsman (1 Paratype); Budapest, 4. VI. 1910, leg. Gurányi (1 Paratype); Hidegkút, Szarvashegy, 14. VI. 1936, leg. Csiki (1 Paratype). \