Boros István (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 3. (Budapest 1953)

Csiki, E.: Über neue und bekannte Coleopteren aus Ungarn und den angrenzenden Ländern

binde ist aber an der Naht nur tief ausgeschnitten, da die beiden Seitenflecke hinten durch eine schmale Querlinie verbunden sind. Ungarn: Budapest, 22. VI. 1939, leg. Csiki (Holotype); Leányfalu, 7. VI. 1938, leg. Csiki (1 Paratype). Strangal'a (Stenura) maculata ab. scutonotata nov. ab. Die Flügeldeckenbasis ist um das Schildchen herum schwarz gesäumt, seit­lich davon zieht ein kurzes, horizontales und dahinter ein schräges Strichelchen, die vordere Querbinde ist nur durch je eine Seitenmakel angedeutet, die hintere Querbinde an der Naht breit unterbrochen. Ungarn: Budapest, Csúcshegy, 1. VI. 1938, leg. Csiki (Monotype). Chrysomelidae Plateumaris sericea ab. viridis nom. nov. pro micans Panz. (nec Hoppe). Plateumaris sericea ab. levigata nom. nov. pro violacea Gyll. (nec Pall., nec Hoppe). Crioceris quatuordecimpunctata ab. externepunctata nov. ab. Auf den Flügeldecken fehlt von den beiden schwarzen Punktflecken der mittle­ren Punktreihe der innere, neben der Naht stehende Punktfleck. Ungarn : Hajós, 1876, leg. Kaufmann (1 Paratype). Slowakei : Nagysalló, leg. Dudich (Holotype). Crioceris quatuordecimpunctata ab. internepunctata nov. ab. Das Gegenstück zu ab. externepunctata m., da bei dieser Abart der innere Punktfleck der mittleren Punktreihe der Flügeldecken vorhanden ist, der äussere hingegen fehlt. Ungarn : Dömsöd, leg. Wachsmann (Monotype). Orsodacne cerasi ab. budensis nov. ab. Kopf ganz rötlichgelb, Flügeldecken gelblich-braun mit schwarzem Nahtsaum, aber ohne dunklem Spitzenfleck. Ungarn : Budapester-Gebirge, coll. S t r e d a (Monotype). Orsodacne cerasi ab. simplex nov. ab. Kopf rötlichgelb mit schwarzem Scheitel, Flügeldecken einfarbig gelblich­braun, Vorderbrust rötlichgelb, Mittel- und Hinterbrust, sowie Bauch schwarz. Ungarn : Budapest, 3. VII. 1906, leg. Gurányi (Holotype) ; 20. V. 1923, leg. Gurányi (1 Paratype) ; 17. V. 1911, leg. E h m a n n (3 Paratypen) ; leg. Wach s m a n n (1 Paratype) ; Budapest, Margitsziget, VII. 1907, leg. Wachsmann (1 Paratype),- Budapester-Gebirge, Disznófő, leg. Gammel (3 Paratypen); Budapest, Zugliget, 21. IV. 1898, leg. Ehmann (1 Paratype); Budapest, Jánoshegy, leg. Gammel (1 Paratype); Máriabesnyő, 2. VI. 1909, leg. Gurányi (1 Paratype) ; Visegrád, 14. V. 1932, leg. Á. So ó s (1 Paratype) ; Esztergom, leg. Bokor (4 Paratypen) ; Pápa, leg. Wachsmann (7 Paratypen); Zánka, VII. 1902, leg. Ehmann (1 Paratype). Slowakei : Tavarnok, leg. K elecsényi(l Paratype) ; Szalonca, leg. Fekete (1 Paratype); Alacsony-Tátra, Fenyó'háza, 17. VII. 1908 leg. Gurányi (1 Paratype); 7. VII. 1908, leg. Gurányi (1 Paratype) ; Ló'cse, leg. Mihók (1 Paratype); Gömörhegyvég leg. Bokor (1 Paratype); 7. VII. 1914. leg. Szabó -Pat ay (1 Paratype). Rumänien : Bihar, Zichy-barlang, leg. M i h ó k (3 Paratypen) ; Bihar, Misid-völgy, leg. Mihók (2 Paratypen); Radnaer-Gebirge, Széples (1 Paratype); Radnaborberek, 11. VII. 1903, leg.

Next

/
Thumbnails
Contents