Szekessy Vilmos (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 40. (Budapest 1947)
Kolosváry, G.: Die Balaniden der Adria
3 H. Sibbold (1684) und T. Robinson (1685) waren die ersten, die diesen Aberglauben unberücksichtigt Hessen, bezw. anzweifelten (24). Später hielt man die Rankenfüssler für Mollusken, so nennt sie C u v i e r (1830) Cirrhopoda-Mollusken und sieht in ihnen stark modifizierte Weichtiere (24). Lamarck (92) schreibt schon über „Crustacés conchyliféres" und Linné reiht die Rankenfüssler zu den „Vermes testacea". Im Jahre 1810 erkannte Strauss als erster die Rankenfüssler als Krebstiere (24), doch blieb seine Ansicht unbeachtet. Erst im Jahre 1834 weisen Burmeister und J. Y. T h o m ps o n (25) darauf hin, dass die Larven der Rankenfüssler Krebstiere sind und dass deshalb die Rankenfüssler ebenfalls als Krebse zu beurteilen sind. Mit den Balaniden der Adria befasste sich in zusammenfassender Weise bisher noch niemand. Im Werke von Y á t o v a (148) finden wir nur drei Arten angeführt, uzw. Chelonibia testudinaria, Baianus crenatus und Chthamalus stellatus. Mit der Unterordnung Lepadomorpha werde ich mich später beschäftigen. Ich erwähne hier nur die Balanomorpha-Arten, die ich selbst gesammelt, bezw. gesehen habe. Arten, die weder von mir, noch von anderen Sammlern wiedergefunden wurden und über welche nur LiteraturAngaben vorliegen, lasse ich unberücksichtigt. In der Literatur finden wir über die Cirripedien der Adria folgende Arten erwähnt: Conchoderma gracile Heller (53, p. 758), W e 1 1 n e r (151, p. 240). Conchoderma auritum (Linné), N. Cantell (118). Conchoderma virgaium (Spengler), Weltner (151, p. 240), N. Cantell (118). Lepas anatifera Linné, Weltner (151, p. 244), N. Cantell (117, p. 105). Lepas Hillii (Leach), Weltner (151, p. 245). Lepas fascicularis Ellis & Solander, N. Cantell (117, p. 105). Chelonibia testudinaria (Linné), Weltner (151, p. 254), N. Cantell (118). Chthamalus stellatus (Poli), N. Cantell (118). Acasta spongites (Poli), Weltner (151, p. 259). Baianus tintinnabulum (Linné) , G r a e f f e (44), Stossisch (140), Grube (41). Balanus tintinnabulum antillensis Pilsbry, N. Cantell (117, p. 109).