Szekessy Vilmos (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 40. (Budapest 1947)

Szalay, L.: Einige Atractides-Formen (Hydrachnellae) aus unterirdischen Gewässern des Karpatenbeckens

295 b Das Maxillarorgan ist kurzrüsselig, dorsal mit zwei langen Fortsätzen; die Maxillarpalpen verhältnismässig kurz und stämmig und besitzen beugeseits keine Zapfenbildungen • •• Brevatrciciides n. subgen. 2 (1) Nicht alle Teilschilde (Stirn- und Schulterschilde) des Rücken­panzers sind frei, usw. Zu dieser neuen Untergattung gehören u. a. auch die im folgen­den zu besprechenden Formen. Atractides (Brevatractides) madritensis Yiets. Unter den Atractides-F ormen, welche Dr. P. A. C h a p p u i s in Transsylvanien aus unterirdischen Gewässern erbeutet hatte, fand sich ein männliches Exuviuni, welches mit dem Männchen der von Soarec 3 unter dem Namen Atractides carpaticus aus Rumänien beschriebenen Form im allgemeinen ganz gut übereinstimmt. Nur Grössenunterschiede sind vorhanden. Ich möchte bei dieser Gelegen­heit die grosse Ähnlichkeit hervorheben, welche zwischen den beiden Formen: A. carpaticus und dem von Viets 4 aus Spanien beschrie­benen A. madritensis vorhanden sind. Um dies zu illustrieren, ver­weise ich auf die Originalbeschreibungen und auf die beigefügten Abbildungen der genannten Formen. Ich möchte hier diese nicht wiederholen und sehe auch von der ausführlichen Beschreibung des vorliegenden Exuviums ab, statt dessen gebe ich in der folgenden Tabelle die charakteristischeren Massangaben in bekannt, soweit sie von den Verfassern aufgezeichnet wurden. A. mad- A. car- Exu­ritensis paticus vium Körperlänge ohne vorstehende Epimeren ... ... 668 752 672 Körperlänge mit vorstehenden Epimeren ••• ... 759 828 754 Körperbreite ... 503 566 502 Augenabstand ... 140 204 155 Abstand der antenniformen Borsten — — 98 Länge des Rückenpanzers .. - 627 628 622 Breite des Rückenpanzers ... 453 485 442 Länge des Stirnschildes — — 98 Länge des Schulterschildes — — 188 Länge des Hauptrückenschildes — — 573 Länge des Maxillarorgans ... 158 166 139 Höhe des Maxillarorgans 91 82 Länge des Rostrums (beiläufig) — 34 24 $ o a r e c, .T.: Contribution à l'étude des Hydracariens de Roumanie. Ann. Scient. Univ. Jassy, 29, 1, 1943, p. 1—191, sp. p. 92. 4 Viets, K.: Zur Kenntnis der Hydracarinen-Fauna von Spanien. Arch. Hydrobiol., 21, 1930, p. 175—240 u. 359—446, sp. p. 370—373.

Next

/
Thumbnails
Contents