Szekessy Vilmos (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 40. (Budapest 1947)

Szalay, L.: Einige Atractides-Formen (Hydrachnellae) aus unterirdischen Gewässern des Karpatenbeckens

290 gere Zeit tot war, sind folgende: 704 : 786 : 450, bei einem ebensol­chen männlichen Exuvium: 688 : 770 : 459). Diese Art hat also eine ziemlich langgestreckte Gestalt. Der Stirnrand ist zwischen den mässig kräftigen Stirndrüsenhöckern (Höcker der antenniformen Borsten) deutlich konvex. Die Augen sind schwarz pigmentiert und verhältnismässig klein. Die Augenvorderränder ragen etwas über den Körperrand vor. Die Farbe des Tierchens ist rehbraun; die inneren Organe schimmern ziemlich deutlich durch. Panzerung. Der ganze Rückenpanzer ist 640 ft lang und 395 fi breit, wobei der grosse Hauptrückenschild eine Länge von 606 n Abb. 1. Atractides (Atractides) ramiger n. sp. cf. a = Rückenansicht, b = Bauchansicht.

Next

/
Thumbnails
Contents