Rotarides Mihály (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 35. (Budapest 1942)
Strausz, L.: Das Pannon des mittleren Westungarns
A. Congeria Partschi-Schichten. In dem berühmten Aufschluß von Kup, südlich von Pápa beobachtete KOCH (37, 17) fossilarmen Ton im Liegenden des Congeria ungula caprae-Sandes; ein Horizontunterschied der beiden konkordanten Schichten wurde bisher nie vorausgesetzt. Mir gelang es jedoch, die Fortsetzung dieser Schichten weiter zu verfolgen und aus dem Ton und sandigem Ton entscheidende Unterpannon-Arten zu sammeln. Im Nordosten, Norden und Nordwesten von Kup lassen sich diese Schichten in kleinen Aufschlüssen wiederfinden. Unweit von den letzten, im Nordosten liegenden Häusern von Kup fand ich im Einschnitt des nach Pápakovácsi führenden Weges folgende Artenmassenhaft vor: (1) Limnocardium sp. Congeria Czjzeki-zagrabiensis (üg) Congeria sp. Congeria Partschi HÖRN. Congeria Czjzeki HÖRN. Congeria Partschi-subglobosa (Üg). Die Limnocardien sind sehr zerbrechlich und deshalb alle beschädigt; es ist aber bemerkenswert, daß sie von den aus dem Oberpannon der Umgebung von Pápa bekannten LimnocardienArten auffallend abweichen. Nördlich von Kup (neben dem Weg nach Noráp) enthielt der gelbe Tegel einer kleinen Grube (2): Limnocardium sp. Congeria Partschi HÖRN. Congeria Czjzeki HÖRN. Nordwestlich von Kup sind in demselben Tegel nur Bruchstücke von Congeria und Limnocardium zu finden. Diese Schichte zeigt ihre Fortsetzung auch an der Nordseite des Hügels (17 p. 532) bei Pápakovácsi. An der Nordwestseite des Dorfes entdeckte ich in einer großen Tongrube die bezeichnendste unterpannonische Fauna dieser Gegend. Die untere Schichte lieierte (3): Limoncardium sp. Limnocardium coniungens PARTSCH Limnocardium secans FUCHS Limnocardium pseudosuessi HALAV. Congeria Czjzeki HÖRN. Congeria Partschi HÖRN. Congeria Partschi var. Melanopsis impressa KR. Melanopsis pygmaea PARTSCH Melanopsis Bouéi FÉR. Limnaea uelutina DESH.