Rotarides Mihály (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 35. (Budapest 1942)

Strausz, L.: Das Pannon des mittleren Westungarns

non dieser Gegend sehr fossilarm und deshalb schwer zu horizon­tieren. VID und SÜMEGHY sammelten in der Ziegelgrube von Győr­szentmárton; Oberbergrat Dr. S. PAPP fand in Sokorópátka schlecht erhaltene Schnecken, ich selbst bei Kajár 2—3 t/mo-Bruchstücks und im kreuzgeschichteten gelben Sand bei Tarjánpuszta viele sehr zerbrechliche E/rao-Schalen, die der Art U. Wetzleri DUNK, anzuge­hören scheinen. Ich konnte aber nicht entscheiden, ob diese Bildung mit der Hauptmasse der Hügel gleichaltrig ist, oder aber nur eine jüngere Einlagerung zwischen den Hügeln selbst darstellt. Sonst bestehen die Hügel von der Talsohle bis zu den Gipfeln aus der einheitlichen, ununterbrochenen Pannonschichtenreihe, deren Mächtigkeit 200 m, oder noch etwas mehr sein kann. Das Pannon liegt meistens frei zutage und wird nur im südlichen Teil von Löß, westlich von Táp aber von Schotter bedeckt. D. Congeria balatonica-Schichten. a) N y á r á d. Über das Pannon des nordwestlichen Teiles des Bakony war vor dem Beginn meiner Untersuchungen nur wenig bekannt (s. Ferenczi 12.). Nach diesen Angaben sollten in der Umgebung von Pápa an einigen Lokalitäten Unterpannonschichten mit Lycraeen vorhanden sein (die Zugehörigkeit dieser Schichten zu dem Congeria ungula caprae-Horizont habe ich im vorangehenden schon bewiesen), in den östlich und südlich davon liegenden Gebieten stellenweise aber auch der Congeria ungula caprae-Horizont, „während die nach An­schüttung des steirischen Beckens hereindringenden Sandmassen die Entstehung der über dem] Congeria ungula caprae-Horizont folgend en Faunen verhinderten" (FERENCZI 12 p. 141, SÜMEGHY 69). Es gelang mir aber nun, kürzlich das Gegenteil dieser Annahme zu beweisen. Das Pannon im SO-Teil der Kl. Ung. Tiefebene, bezw. der Um­gebung von Pápa besitzt nämlich auch noch eine jüngere Fauna als die der Congeria, ungula caprae-Schichten. Am 25. September 1933, einige Tage nach dem Beginn meiner für die Firma Eurogasco durchgeführten geologischen Kartierung entdeckte ich bei Nyárád eine reiche Fauna mit Congeria balatonica, C. rhomboidea var. und einer schönen, gut erhaltenen, für den C. fraZaiomca-Horizont bezeich­nenden Begleitfauna. Aus einer Sandgrube im Westen des Dorfes Nyárád sammelte ich (85)

Next

/
Thumbnails
Contents