Rotarides Mihály (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 35. (Budapest 1942)
Strausz, L.: Das Pannon des mittleren Westungarns
Limnocardium sp. Dreissensia auricularis FUCHS. Unter den fünf Arten der kleinen Fauna an der Nord-Seite von \anyola findet man zwei Leitfossilien dieser Schichtengruppe : (21) Unio sp. Melanopsis pygmaea FUCHS Limnocardium sp. Limnocardium Pensiii FUCHS Melanopsis impressa KR. var. Westlich von Bakonyszentiván erscheint in diesem Gebiet zwischen Csót und Lázi (von Westen her gerechnet) zum ersten Male (22) Congeria ungula caprae Mü., eine Art, die wiederum bei Gic, Romand und Lázi sehr häufig wird. In einer kleinen Lehmgrube östlich von Bakonyság sammelte ich (23) Congeria sp. Valvata sp. Neritina crescens FUCHS (S.) Melanopsis Bouéi FÉR. In der Umgebung von Pápateszér fand ich an vier Stellen pannonische Faunen in welchen neben den gewöhnlichen charakteristischen Formen des C. ungula caprae-Horizontes noch eine Art (Liimiocardium banaticum FUCHS) vorkommt, die sonst in Westungarn nur im C. balaionica-Horizont zu finden ist. Ein Schürfschacht (No. 127) schloß nordöstlich von Pápateszér feinen Sand auf mit (24) Limnocardium sp. Micromeîania äff. Bielzi BRUS. Limnocardium banaticum FUCHS Melanopsis pygmaea PARTSCH. Limnocardium Pensiii variocostatum YTTALIS In einem Schurfschacht (No. 172) südöstlich von Pápateszér war eine reichere Fauna zu finden: (25) Unio sp. Limnocardium sp. Limnocardium secans FUCHS Limnocardium banaticum FUCHS Limnocardium Pensiii FUCHS Limnocardium Pensiii variocostatum VITÁLIS Dreissensia auricularis FUCHS Melanopsis impressa KR. var. Melanopsis pygmaea PARTSCH. Melanopsis Haueri Banovaci BRUS. Zwischen Pápateszér und Fenyőfő fand ich (26) Unio atavus PARTSCH. Limnocardium Pensiii FUCHS Limnocardium sp. Dreissensia auricularis FUCHS und etwas weiter nach Nordosten (27)