Rotarides Mihály (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 33. (Budapest 1940)

Kaszab, Z.: Neue Heterotarsinen (Coleopt. Tenebr.) aus der Sammlung des Ungarischen Nationalmuseums

nach hinten verengt. Halsschild herzförmig, in der Quere sehr stark gewölbt, Vorderrand gerade abgestutzt, Hinterrand schwach gerundet, Seitenrand fein gerandet; in der Mitte am breitesten, nach vorne fast parallel, nach hinten stark ausgeschweift verengt, Hinter­rand des Halsschildes etwas wulstförmig, die vordere Ecke ganz abgerundet; Oberfläche in der Mitte spärlich, an den Seiten grob und dicht punktiert. Flügeldecken an der Basis sehr breit, Schultern breit abgerundet; in der Mitte am breitesten. Oberfläche mit starken Punktreihen versehen, die Zwischenräume gewölbt und glatt. Unterseite fein punktiert. Beine einfach, vorletztes Tar­senglied ziemlich stark gelappt und dicht behaart. Fühler ziem­lich lang, die Basis des Halsschildes etwas überragend, zur Spitze allmählich verdickt, das 2. Glied kugelig, das 3. langgestreckt, fast zweimal so lang wie das 2., die Glieder 4—10 etwa gleichlang, aber stufenweise dicker werdend, das 4. Glied mehr als 1,5 mal so lang wie breit, das 10. so lang wie breit, das Endglied viel länger als das vorletzte, lang-oval. — Länge: 5,8 mm. Breite: 2,6 mm. 1 Exemplar aus Indo-China (ohne nähere Angabe). Diese Art unterscheidet sich von X. curticollis FAIRM. durch die unbehaarte Oberseite, von X. globipennis KASZ. durch den viel größeren Körper, längeren und herzförmigen Halsschild, viel schmä­lere Fühler und abweicheinde Skulptur der Oberseite. Die Xanthalia-Arten kann man voneinander folgenderweise un­terscheiden: 1" Oberseite mit sehr langen, aufstehenden Haaren dicht be­setzt. L.: 4,5 mm. Annam X. curticollis FAIRM. I' Oberseite kahl. 2" Körper klein, 3,4 mm. lang. Halsschild viel breiter als lang, Fühler dick. Ceylon X. globipennis KASZ. 2' Körper groß, 5,8 mm. lang. Halsschild fast so lang wie breit, Fühler zart. Indo-China X. cordicollis n. sp. Enicmosoma indochinensis sp. nov. (Abb. 5.) Einfarbig gelbrot. Kopf mit stark vorragenden und grob fa­zettierten Augen, Wangen viel schmäler als die Augen, kurz, ziem­lich dick und aufgebogen, Epistom gerundet, etwas aufgebogen und der Clypeus schwach eingedrückt. Stirn zwischen den Augen ziem­lich stark gewölbt, Oberfläche mit groben Punkten besetzt, die Punkte aber viel kleiner als die Zwischenräume zwischen den Punk­ten. Halsschild quer, schwach herzförmig, im vorderen Drittel

Next

/
Thumbnails
Contents