Rotarides Mihály (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 33. (Budapest 1940)

Wagner, H.: Neue Beiträge zur Kenntnis der Nacktschneckenfauna der Balkanhalbinsel, mit besonderer Berücksichtigung der griechischen Arten

leg. KÜHNELT. Die größten Stücke waren 4 cm lang, doch auch diese sind noch geschlechtlich unreif gewesen. Milax Soroerbyi FÉR. 7 Exemplare, Volimes, 26—27. III. 1936 leg. KÜHNELT. Milax Somerbyi FÉR. 1 Exemplar, Kastell, 20. III. 1936 leg. KÜHNELT. Milax Somerbyi FÉR. 10 Exemplare, Skopos, 24. III. 1936 leg. KÜHNELT. Unter diesen Tieren befanden sich auch vollkommen er­wachsene. Die Insel Kreta. Agriolimax agrestis reticulatus MÜLL. 6 Exemplare, Knossos, 14. IV. 1933. leg. KÜHNELT. (Auch anatomisch untersucht). Milax Somerbyi FÉR. 3 Exemplare, Knossos, 14. IV. 1933 leg. KÜHNELT. Die Insel Sikinos. Limax flavus L. 1 Exemplar, 13—14. V. 1934 leg. WETTSTEIN. Die Insel Karpathos. Limax flavus L. 5 junge Exemplare von einer Mauer, 16. VI. 1935 leg. WETTSTEIN. Die Insel Ikaria. Agriolimax berytensis BGT. 2 Exemplare vom Gipfel des Athe­ras, 2. IV. 1934 leg. WETTSTEIN. Die Tiere sind bläulichgrau gefärbt. Bezeichnend ist das schwache Übertreten des Pigmentes auf die Seitenfelder der Sohle. Der Mantel und der Rücken sind am dun­kelsten, der Sohle zu verblaßt sich allmählich die Farbe. Aufzählung der von Griechenland bisher bekannt gewordenen Nacktschnecken. In den folgenden sind sämtliche uns von Griechenland bekannt gewordenen Nacktschnecken zusammengestellt. Die Zahl der Arten beträgt 24, das allerdings ziemlich hoch erscheint, wenn die Größe des Landes in Betracht genommen wird. Es darf aber nicht ver­gessen werden, daß die geographische Lage des Gebietes für die Entstehung verschiedener Formen eine sehr günstige ist. So ist es verständlich, daß ungefähr die Hälfte der Arten bisher nur aus Grie-

Next

/
Thumbnails
Contents