Rotarides Mihály (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 33. (Budapest 1940)

Wagner, H.: Neue Beiträge zur Kenntnis der Nacktschneckenfauna der Balkanhalbinsel, mit besonderer Berücksichtigung der griechischen Arten

liölile nehmen die Gedärme ein, da die Genitalien noch ganz schwach, entwickelt waren, und ein geschlechtlich noch völlig unreifes Tier zeigten. Die ganze Länge des Geschlechtsapparates beträgt vom Fig. 1. Limax Conemenosi var. multipunctata BTTG. Die Abbildung zeigt die Ver­teilung der Punkte auf dem Körper. Skopos, Zante, 24. III. 1936. leg. KÜHNELT. Fig. 2. Limax Conemenosi BTTG. Junges Tier, das nur wenige Körperflecke trägt. Korfu, IV. 1936. leg. KÜHNELT. Fig. 3. Milax dalmatinus SIMR. Die Zeichnung zeigt die Verteilung der Körper­flecke. Aus der Nähe von Gravosa. 16. IV. 1936. leg. KÜHNELT. Fig. 4. Milax Somerbyi FÉR. Gelbgefärbtes Tier mit schöner Zeichnung. Zante, III. 1936. leg. KÜHNELT. Fig. 5. Milax lagostanus n. sp. Lagosta. 3. II. 1933. leg. KÜHNELT. Atrium bis zur Spitze der Eiweißdrüse 27 mm, und mißt am Spermo­viductus-Teil V/z mm Breite! Da die Genitalien noch so wenig ent­wickelt sind, ist die Form und die Lage ihrer einzelnen Teile von geringerer Wichtigkeit, wie die eines geschlechtsreif en Tieres. Von den besonderen Merkmalen sollen hier die Folgenden hervorgehoben werden: (Fig. 8). Die Eiweißdrüse ist klein und unentwickelt, der Spermoviductus sehr lang und dünn, die Vagina bedeutend dünner als der kurze, breite Stiel der Bursa. Die Endblase der letzteren ist länglich-eiförmig, aber noch völlig „charakterlos". Vagina, Bursastiel und Penis münden in einem gemeinsamen Atrium genitale. Der Penis ist keulenförmig, an beiden Enden verdickt. Der Vas deferens mün­det am verdickten Kopf, wo auch der Rückziehmuskel aufzufinden ist. Die Anhangsdrüsen fehlen vollständig, oder sie waren noch nicht im geringsten entwickelt. Nach den morphologischen und anatomi-

Next

/
Thumbnails
Contents