Rotarides Mihály (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 32. (Budapest 1939)
Duda, O.: Revision der afrikanischen Drosophiliden (Diptera). I
oder weniger schwach S-förmig gekrümmt: Vorderaußenecke der Diskoidalzelle rechtwinklig, Hinteraußenecke spitzwinkelig; Endabschnitt der 5. L. so lang oder kürzer als die h. Q.; 6. L. und Aq. kräftig. Im Ung. Nat. Museum 1 9 „Natal New Hannover" und 1 9 „Uganda, Mujenje, 1913, VIII (KATONA)." 2. Phortica flavithorax n. sp. $ Körperlänge 2 1 /2 mm; Kopf etwas breiter als der Thorax: Gesicht gelb; Kiel erheblich kräftiger entwickelt als bei Leucophenga, sanft gewölbt, doch alimählich zur Gesichtsoberlippe abfallend bzw. nicht nasenförmig; Stirn fast doppelt so lang wie vorn breit, nach hinten sich verbreiternd und nur etwa l^mal so lang wie am Scheitelrande breit, gelbbraun, matt: Dreieck undeutlich; F. fein und kurz, ungeordnet, auf die vordere Stirnhälfte beschränkt; Punktaugen hellgelb, schwarz umringt; Scheitel platten deutlich, schmal, fast bis zum vorderen Stirndrittel reichend, nur vorn etwas vom Augenrande nach innen abweichend; Orb. fast gleich stark, kräftig; h. r. Orb. etwas näher den i. V. als den p. Orb.: Oz„ i. V. und Po. wenig stärker und länger als die Orb.; Pv. sehr fein und kurz, etwas kürzer als die e. V. und nur etwa halb so lang wie die v. r. Orb. und p. Orb.; Hinterkopf oben mitten gelb, lateral bräunlichgrau; Augen nackt; Backen gelb, etwa ein Zehntel Augenlängsdurchmesser breit; Kb. kräftig; 2. Or. erheblich schwächer, wenig über halb so lang; folgende Or. graduell kürzer werdend; Rüssel gelbbraun in die kleine Mundöffnung größtenteils eingezogen; Taster versteckt; Fühler gelb; 2. Glied vorn mit einer solitären Borste; 3. Glied kurzoval, knapp l 1 1-mal so lang wie breit und wie das 2. Glied: Ar. dreiteilig gefiedert, hinter der winzigen Endgabel oben mit sechs mäßig langen, unten mit fünf noch kürzeren Kstr. Thorax und Schildchen mattglänzend, gelbbraun, gelb behaart und beborstet; Schulterbeulen diffus weiß; A. dicht und unregelmäßig gereiht: nur e i n Paar kräftiger Psk. vorhanden; h. D. kräftig; v. D. fehlend; je eine starke und zwei schwache FI. vorhanden; v. Np., Sa. und v. Pa. kräftig; übrige Borsten des Mesonotums mikrochätenartig; a. Rb. einander deutlich näher als den 1. Rb.; v. Stpl. mittelstark: u. Stpl. stark; h. Stpl. schwach, aber deutlich: Schwinger gelb. Hinterleib so breit wie der Thorax, gelb behaart, mattglänzend; 1. Tergit gelb mit dunkelbraunen Außenhinterecken ; 2—5. Tergit gelbbraun mit schwarzbraunen, vorn diffus begrenzten, an den hin-