Rotarides Mihály (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 32. (Budapest 1939)

Duda, O.: Revision der afrikanischen Drosophiliden (Diptera). I

Ich fand unter den Indeterminaten des Ung. Nat.-Museums aus Afrika zwei $$ „Uganda: Mujenje, KATONA, 1913, IX/' und „Natal: New Hannover", welche am Mesonotum anders gezeichnet sind, morphologisch aber durchaus mit angustipennis übereinstimmen, so­dall es sich nur um eine Farbenvarietät handeln kann. Zum besseren Verständnis der Art und Gattung beschreibe ich das noch unbeschrie­bene 6\ wie folgt: Körperlänge 3—4 mm; Kopf schmäler als der Thorax, fast dop­pelt so hoch wie lang; Gesicht grau, weißlich bestäubt; Kiel nicht nasenförmig, oben schmal und scharfkantig, am unteren Drittel ab­geplattet, sich nach unten verbreiternd und sanft zum Mundrande zurückweichend. Stirn länger als vorn breit, nach hinten sich ver­breiternd, matt, schwarzbraun, vor dem kleinen, abgestumpft drei­eckigen, hellgrau bestäubten Ozellenfleck gelblich bestäubt und borstenlos; Scheitelplatten scharf begrenzt, etwa zwei Drittel so lang wie die Stirn, vom Augenrande nach vorn und innen abweichend, hellgrau; h. r. Orb* merklich näher der p. Orb. als der i. V. und etwa IV3 mal so lang wie die p. Orb.; v. r. Orb. sehr fein und kurz, etwa ein Viertel so lang wie die p. Orb., mitten zwischen p. und h. r. Orb.; 1. V. und Po. länger als die h. r. Orb.; e. V. fehlend; Pv. kräftig, gekreuzt, wenig schwächer als die Oz. und etwa solang wie die h. r. Orb.; Augen nackt; Backen vorn sehr schmal, nach hinten sich verbreiternd, weißlichgelb; Kb. kräftig; folgende Or. sehr fein und kurz; Rüssel und Taster schwarz; Prälabruin weißgrau, schmal; Mentum nach unten sich verbreiternd; Labellen kurz, unten mit rostbräunlichen Anhängseln; Taster lang und dünn, unterseits der ganzen Länge nach fein behaart; Fühler sehr gedrängt stehend; 2. Glied rotgelb, vorn mit einer einzelnen kräftigen Borste; 5. Glied schwarz, kurz behaart, über doppelt so lang wie breit und wie das 2. Glied, nach unten sich verschmälernd und fast den Mundrand er­reichend; Ar. (ähnlich Drosophila) oben und unten lang, innen kurz behaart, hinter der wingigen Endgabel oben mit etwa 10, unten 3—7 langen Kstr. Thorax hoch gewölb, etwa 1 Venial so lang wie breit, matt, hell­gelb, mit zahlreichen dunkelbraunen Fleckchen für die dicht ge­reihten Mi. und größeren solchen Flecken für die starken Psk. und D.; außerdem mit jederseits zwei länglichen Flecken im Verlaufe der d. Mi. vor und hinter den Quereindrücken und unregelmäßig ge­färbten solchen Flecken ein- und rückwärts der Schulterbeulen und längs der Quereindrücke hinter denselben; je zwei kräftige H., zwei

Next

/
Thumbnails
Contents