Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 24. (Budapest 1926)

Esaki, T.: Verzeichniss der Hemiptera-Heteroptera der Insel Formosa

*Kusukusu (s) *Shipaji Lake Candidius = Jitsugetsutan (m) Shôka (m) Lembeh = Sôryûkyûtô I. (s) Shûshû (Chip Chip) (m) Musha (ni Sôzan (n) Nama (ni) Sumaän (m) Nanto (m) Suô (n) Nichachisui = Nisui (m) Taichû (m) Nisui (Nihachisui) (m) Taihanroku (s) Nôkô (m) Taihoku (n) Parisha = Sansei (n) *Taihorin (Taihorinshô) Pilam = Taitô (s) *Taihorinshô — Taihorin Polisha = Horisha (m) Taikei (Taikokan) (n) Ratô (n) Taikokan = Taikei (n) *Rono (s) Tainan (s) Sankakuyu = Sankyô (n) Taitô (Pilam) (s) Sankyô (Sankakuyu) (n) Takao (s) Sansei (Parisha) (n) Takesaki (Chikutô ki) (m) Shôka (m) Tansui (n) Shôryûkyûtô I. (Lembeh) (s) Tattaka (m) Shinchiku (n) Tôyen (n) Shinka (Daimokkô) (s) Urai (n). Shinten (n) Anmerkung. Die Kursiv gedruckten Ortsnamen sind in dieser Arbeit nicht erwähnt. Die mit einem * bezeichneten Ortsnamen sind auf der Karte nicht angegeben — Abkürzungen: I. = Insel; m = Mittel-Formosa; n = Nord-Formosa; s = Süd­Formosa. Die im nachfolgenden Verzeichniss Linter den Fundorten in Klam­mern gesetzten Personennamen bedeuten, dass betreffende Person von jenem Fundorte Exemplare besitzt oder in seiner zitierten Arbeit den in Frage stehenden Fundort angegeben hat. Nachstehende Abkürzungen bezeugen in welcher Musealsammlung sich das betreffende Exemplar befindet. Br = Zoologisches Museum der Universität, Berlin. Bp = Ungarisches National-Museum, Budapest. D = Deutsches Entomologisches Institut der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, Berlin­Dahlem. H = Zoologisches Museum der Universität, Helsingfors.

Next

/
Thumbnails
Contents