Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 20. (Budapest 1923)
Kertész, K.: Vorarbeiten zu einer Monographie der Notacanthen. XLV-L
92 111 . K . KERTÉSZ Basalhälfte gelblieh, Cubitalstamni intensiv gelb gesäumt. Schwinger weiss, Stiel gebräunt. Länge (ohne Fühler): 12 nun. Fühlerlänge : 25 mm. — Flügellänge : 10 nun. Ein Weibchen vom Capland, Willowmore, 5. II. 1920. (Coli. BRAUNS.) 3. Porpocera Braunsi n. sp. Stirn über der Querfurche fein punktiert, kurz schwarz behaart, beiderseits etwas wulstig erhaben, in der Mitte vertieft, und da mit einem feineren, unten gespaltenen Mediankiel, kaum glänzend, schwarz ; der untere Teil rostbraun. Der unter der Querfurche liegende Teil der Stirn glänzend, glatt, braun mil schwarzbraunen Flecken, deren Grenzen ganz verschwommen sind, l'ntergesicht bräunlichgelb, wachsglänzend, ziemlich kurz schwarz behaart. Hüssel grau. Taster weisslich, das letzte Glied rötlichgelb. Schläfen etwa so breit wie die Entfernung der beiden oberen Ocellen von einander, schwarz, schwach glänzend, am Band gelblich behaart. Hinterkopf schwarz, nur das Cerebrale rötlichhraun. Erste Fühlerglied gebräunt, zweites Glied und die Ceissel rostrot, letztes Geisseiglied borstenförrnig, etwa so lang wie die drei vorletzten Glieder zusammen. Thoraxrücken mattschwarz, dicht fein punktiert, mikroskopisch behaart ; Pleuren pechschwarz, wenig glänzend, spärlicher und feiner punktiert, ausserdem etwas länger behaart als der Thoraxrücken. Schildchen stumpf dreieckig, punktiert, kurz schwarz behaart, schwarzbraun, am Hinterrand breit rötlichbraun. Hinterleib so breit wie der Thorax, elliptisch, schwarz, dicht und fein punktiert, schwach glänzend, mit bräunlichem Toment bedeckt, das aber nur bei gewisser Beleuchtung sichtbar wird. Zweites Sternit an der Basis beinweiss. Schenkel dunkel — bis schwarzbraun, die Basis und Spitze — besonders an den Vorderschenkeln breit — rötlichbraun ; Schienen bräunlichgelb, Tarsen dunkelgelb, Krallen schwarz. Flügel intensiv gelb gefärbt, die Spitze breit geschwärzt. Die Grenze zwischen Schwarz und Gelb bilden die Spitze der vorderen Radialzelle, der äussere Rand der Discoidalzelle und cm; gegen den Hinterrand der Flügel wird das Schwarz heller. Adern gelb, nur die aus der Discoidalzelle ausstrahlenden schwarz. Schwinger gelb. Knopf grün. Länge (ohne Fühler und Legeröhre): 115 mm. Fühlerlänge (sammt Borste) : 29 mm. Flügellänge: 10*7 mm. Ein Weibchen aus George, Cape Colony, Kaimans River, 20. I. 1920. (Coli. BRAUNS.)