Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 14. (Budapest 1916)
Becker, T.: Beiträge zur Kenntnis einiger Gattungen der Bombyliiden
ZUR KENNTNIS DER BOJIBYLIIDEN. 33 bar, sind aber nur von geringer Ausdehnung. Bauch glänzend schwarz mit zerstreut liegender gelber Beschuppung. Beine schwarz, gelb beschuppt . Flügel wasserklar, Wurzel und Vorderrandzelle hellbraun ; erste Hinterrandzelle wenig oder gamicht an der Spitze verschmälert. Flügelschuppe silberschimmernd, Kamm schwarz mit gelben Schüppchen. 8 mm lang. 1 Exemplar aus der Sahara, Ain Rieh, 9. Juni 1898 [L. LAMEERE] (Coli. BECKER.) ? V. distineta MEIG., S. Beschr., VII. 63. 59. (1838). — Hispania. Ist nicht zu entziffern. V. dolosa JAENN. = venusta MEIG. 13. V. euzoraLw., Beschr. europ. Dipt., I. 184. 108.(1869).— Hispania. ?V. fasciata MEIG., Klassif., I. 200. 3. (1804). — Europa merid. 1st, nicht zu entziffern. 14. V. ïasciculata n. sp. — Graecia. Eine mittelgrosse Art mit schwarzen Schuppenbüscheln an clen Seiten aller Hinterleibsringe. Ç. — Thoraxrücken schwarzbraun mit rotgelber Beschuppung, Behaarung und Beborstung am Thorax; die Borsten am Rande des Schildchens sind jedoch schwarz ; Schwinger hell ledergelb, Haarwirbel an den Brustseiten hell fuchsrot. — Kopf: Stirne am Scheitel breit, reichlich dreimal so breit wie der Punktaugenliöcker, glänzend schwarz, schwarz behaart und gelb beschuppt. Gesicht weissgelb behaart und beschuppt. Fühler schwarz. Hinterleib glänzend schwarz, die 5 Ringe sind in der üblichen Weise gelb beschuppt, die Zwischenräume schwarz beschuppt und diese Schuppen verdichten und verlängern sich an de Seitenecken jeden Ringes zu schwarzen Haarbüscheln, denen sich auf der Oberfläche der letzten 3 Ringe noch schwarze Haare hinzugesellen. Bauch glänzend, spärlich gelb beschuppt. — Beine schwarz mit etwas heller Beschuppung. — Flügel wasserklar ; Wurzel und Vorderrandzelle sehr schwach hellbräunlich getrübt . Flügelschuppe und Kamm mattschwarz. 8'5 mm lang. 1 Weibchen von der Insel Poros, Griechenland. Sammlung des Herrn Prof. F. HERMANN, Erlangen. V. flava CURT. = circumdata MEIG. V. flava MEIG. = hottentotta L. 15. V. haesitans n. sp. Ç. — Asia minor, Graecia. Mittelgrosse, mittelschlanke Art ohne längere Behaarung. (J. — Thoraxrücken gelb beschuppt, Behaarung vorne gelbbraun, an den Seiten mehr weisslich, Haarwirbel an den Brustseiten desgleichen. Schüppchen weiss und weiss bewimpert, Schwinger mit hell ledergelbem Knopf, Borsten am Thorax und Schildchen gelb. — Kopf: Stirne schmal, kaum etwas breiter als der kleine Punktaugenhöcker, mattschwarz mit Annales Mosel Nationalis Hungarici. XIV •>