Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 14. (Budapest 1916)
Becker, T.: Beiträge zur Kenntnis einiger Gattungen der Bombyliiden
ZUR KENNTNIS DER BOMBVLIIDEN. 25 10. Flügelschuppe gelb oder ockergelb 11 — Flügelschuppe schwarz mit einigen gelben Flecken. Kamm schwarz, mit gelben Schüppchen gemischt. Gesicht weiss. Hinterleib mit deutlichen weisslichen Schuppenbinden. 11—12 mm lang haesitans n. sp. Ç. — Flügelschuppe mattweiss, Kamm weissgelblich. Gesicht weiss. Hinterleib mit 3 deutlichen weissen Schuppenbinden am Vorderrande und 2 schmäleren Hinterrandsäumen, die letzten 3 Ringe auch mit schwarzen abstehenden Haaren; 13—16 mm lang Chorassani BECK. 1 11. Beine schwarz 12 — Beine rot. Gesicht gelbgrau. Hinterleib mit fahlgelben Schuppenbinden auf allen Ringen. Hinterleib kurz eiförmig. Flügelkamm blass ockergelb. 7—9 mm lang ventruosa Lw. Ç. 12. Gesicht ockergelb. Hinterleib breit mit scharf gezeichneten ockergelben Schuppenbinden auf allen Ringen, letzter Ring am Hinterrande mit 2 gelben Haarbüscheln. 11 mm lang tomentosa n. sp. — Gesicht fahlgelb. Hinterleib schmal mit undeutlich gezeichneten fahlgelben Schuppenbinden auf allen Ringen. 8*5 mm lang nana n. sp. 13. Schwinger weisslich bis hell lederbraun 14 — Schwinger braun. Gesicht gelb behaart. Hinterleib mattschwarz, braungelb behaart mit 3 breiten gelben Schuppenbinden am zweiten, dritten und vierten Ringe; sechster und siebenter Ring ganz gelb behaart. Flügelschuppe und Kamm mattgelb. 8 — 10 mm lang Ixion FBR. 14. Die ersten beiden Fülllerglieder, Beine und Hinterleib rot 15 — Fühler und Beine ganz schwarz. Hinterleib mattschwarz, gelbweisslich behaart und mit 5 deutlichen gelblichen Binden ; sechster und siebenter Ring weissgelb behaart; die 3 letzten Ringe mit schwarzen Haaren. Flügelschuppe und Kamm mattgelb. 7—8 mm lang humilis RUTHE — Fühler und Beine ganz schwarz. Hinterleib mattschwarz, rein weiss behaart mit 5 gelbweissen Schuppenbinden ; die 3 letzten Ringe ohne schwarze Haare. 8—9 mm lang albula Lw. 15. Gesicht weissgelb. Hinterleib auf allen Ringen breit weissgelb beschuppt, Bauch ebenso. Behaarung weiss. Beine rot, Tarsen braun. Flügelschuppe matt weissgelb, Kamm desgleichen. Flügel auffallend gross, so lang wie der ganze Leib. Drittes Fühlerglied von gewöhnlich birnförmiger Gestalt. 13— 14 mm lang clarissima Lw. — Gesicht weiss, drittes Fühlerglied lang kegelförmig. Hinterleib weiss behaart und weisslich beschuppt ohne deutliche Bindenzeichnung. Flügelschuppe und Kamm weissgelb. Beine rot, Vordertarsen braun. Flügel von gewöhnlicher Grösse. 8'5— 10 mm lang albifacies MACQ. Ç. 16. An den Seiteuecken des fünften und sechsten Riuges stehen keine schwarzen Haarbüschel 17 — An den Seiten des fünften und sechsten Ringes stehen schwarze Haarbüschel 18 1 Diese Art bringe ich zum zweitenmale auch an anderer Stelle.