Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 14. (Budapest 1916)
Becker, T.: Beiträge zur Kenntnis einiger Gattungen der Bombyliiden
22 TH. BECKER 21. Stirne ausser der schwarzen Behaarung noch mit schwarzen Schuppen, auch das Gesicht schwarz beschuppt und behaart 22 — Stirne ausser der schwarzen Behaarung noch mit schwarzen Schuppen, jedoch das Gesicht gelb beschuppt und behaart 24 — Stirne ausser der schwarzen Behaarung mit hellen Schuppen, das Gesicht ebenso hell beschuppt und behaart 25 22. Schwinger hellgelb 23 — Schwinger schwarzbraun. Hinterleib schwarz, am ersten und zweiten Binge fuchsrot, an den übrigen Bingen schwarz behaart ohne helle Schuppenbinden. Beine schwarz und schwarz beschuppt. Flügelschuppe glänzend schwarzgrau, Kamm schwarz. 11 mm lang Satanas n. sp. (J. 23. Hinterleib mattschwarz, nur am zweiten und vierten Binge mit deutlichen gelben Scbuppenbinden ; ausser am fünften und sechsten Binge ist auch noch der dritte an den Seiteneeken mit schwarzen Haaren besetzt. Bauch schwarz, der vierte Sternit ganz, der fünfte am Hinterrandsaum weiss beschuppt. Flügelschuppe und Kamm schwarz. Mittelgrosse Art. 10—12 mm lang. nigriceps MACQ. 1 — Hinterleib mattschwarz, die ersten 3 Ringe rotgelb behaart, der vierte mit einer weissen Schuppenbinde, der fünfte und sechste mit gelben Säumen, der sechste und siebente weiss behaart. Beine schwarz und schwarz beschuppt. Flügelschuppe schmutzigweiss, Kamm schwarz. 11'5 mm lang euzona Lw. <J. 24. Hinterleibsbinden an allen Bingen deutlich ausgebildet, nur am fünften und sechsten Ringe sind die Seitenecken schopfartig schwarz behaart. Bauch ganz weiss beschuppt. Flügelschuppe und Wurzelhälfte des Kammes glänzend silberweiss. Grosse breit gebaute Art von 11 — 14 mm Länge nigrifrons MACQ. 1 25. Hinterleib an den Seitenecken des fünften und sechsten Binges ohne schwarze Haarbüschel 26 — Hinterleib an den Seitenecken des fünften und sechsten Binges mit schwarzen Haarbüscheln 28 26. Beine schwarz 27 — Beine rot. Gesicht gelb beschuppt und behaart. Hinterleib mattschwarz mit weisslicher Behaarung und graugelber Beschuppimg, aber ohne deutliche Bindenzeichnung. Flügelschuppe und Kamm von gelber Farbe. 7"5 mm lang. laevis BECK. 27. Flügelschuppe silberglänzend, auf dem schwarzen Kamme weisse Schuppen. Gesicht weiss behaart und beschuppt. Hinterleib mattschwarz, weiss behaart mit deutlichen weissen Schuppenbinden auf allen Bingen. Flügelrand und Wurzel gelb gefärbt. 10—12 mm lang niphobleta Lw. — Flügelschuppe und Kamm von matt ockergelber Färbung. Gesicht weissgelb 1 Da die Flügelfärbung bei diesen beiden Arten je nach individueller Auffassung: verschieden gedeutet werden kann, bringe ich beide Arten auch an dieser Stelle.