Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 14. (Budapest 1916)
Becker, T.: Beiträge zur Kenntnis einiger Gattungen der Bombyliiden
ZUR KENNTNIS DER BOMBYLIIDEN. 19 — Flügel wasserklar, mit deutlich gelber bis schwarzbrauner Färbung der Wurzel, der Vorderrandzelle, mitunter auch der ersten Basalzelle 21 2. Schwinger schwarzbraun 8 — Schwinger hell ledergelb 4 3. Flügel auf der vorderen Hälfte bis fast zur Flügelmitte stark schwarzbraun gefärbt. Flügelschuppe und Kamm russschwarz ; am Vorderrande des zweiten und vierten Hinterleibringes deutlich breite weissliche Schuppenbinden 8—9 mm lang occulta MEIG. — Flügel weit gleichmässiger und auf der vorderen Hälfte weit schwächer gebräunt. Flüggelschuppe und Kamm schwarz, auf der Wurzelhälfte mit einigen gelben Schuppen ; am zweiten und vierten Hinterleibsringe mit breiten, am dritten mit schmälerer gelber Vorderrandbinde, die folgenden Binge am Hinterrande gelb beschuppt. 11 — 12 mm halteralis Kow. <$. 4. Hinterleibsringe ohne gelbe Schuppenbinden. Behaarung vom Thorax und der ersten 4 Hinterleibsringe gelbbraun, der beiden folgenden wesentlich schwarz, am Bande des letzten Binges seitlich je ein weisser Haarschopf. Bauch dunkel, kaum etwas beschuppt. Flügelfläche nur in sehr geringem Maasse etwas bräunlich grau getrübt. Flügelschuppe perlmutterartig glänzend, der Kamm stahlgrau. Grosse breite Art, 11—13 mm lang. Paniscus Bossi — Hinterleibsringe mit gelbgrauen Schuppen binden. Behaarung vom Thorax und Hinterleib hell gelbbraun, am Bande des letzten Binges seitlich je ein weisser Haarschopf, Bauch weiss und gelb beschuppt. Flügelfläche deutlich gebräunt. Flügelschuppe perlmutterfarbig, Kamm schwarz. Grosse breit gebaute Art von 14—17 mm Länge brunnea n. sp. 5. Am 5—6. Binge des Hinterleibes stehen an den Seitenecken schwarze Haarbüschel 6 — Am 5—6. Hinterleibsringe keine solche Haarbüschel 12 6. Stirne ausser der schwarzen Behaarung noch mit schwarzen Schüppchen auf der ganzen Fläche 7 — Stirne ausser der schwarzen Behaarung gelb beschuppt 8 7. Gesicht ganz oder überwiegend schwarz beschuppt. Hinterleibsbinden nur am 2. und 4. Binge deutlich; ausser am 5. und 6. Hinterleibsringe ist auch noch der dritte an den Seitenecken mit schwarzen Haaren besetzt. Bauch schwarz, der vierte Bing ganz und der fünfte am Hinterrande weiss beschuppt. Flügelschuppe und Kamm schwarz. Mittelgrosse Art. 10—12 mm lang. nigriceps MACQ. — Gesicht gelb beschuppt. Hinterleibsbinden an allen Bingen deutlich ausgebildet; nur am 5. und 6. Binge sind die Seitenecken schopfförmig schwarz behaart. Bauch ganz weiss beschuppt. Flügelschuppe so wie die Wurzelhäute des Kammes glänzend silberweiss. Grosse breit gebaute Art von 11 — 14 min Länge nigrifrons MACQ. <$. 8. Hinterleib mit deutlichen hellen Schuppenbinden auf einem oder mehreren Bingen 9 2*