Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 13. (Budapest 1915)

Poppius, B.: Zur Kenntnis der indo-australischen Capsarien. I

INDO-AUSTRALISCHE CAPS ARIEN. 23 Creontiades marginatus n. sp. Gestreckt, ziemlich, etwas fettig glänzend, oben kurz und anliegend weisslich behaart. Braun—braunschwarz, die Apicalstrictur und der Basal­rand auf dem Halsschilde schmal sowie die Orificien des Metastethiums hell gelb, auf dem Halsschilde die Seiten und eine schmale, in der Mitte breit miterbrochene Querbinde vor dem hellen Basalrande und meistens d'e Calli schwarz, das Schildchen, die Basis ausgenommen, und der Cuneus schwarzbraun, die Membran rauchig schwarzbraun mit etwas dunkleren Venen, die Unterseite braunschwarz—schwarz, die Fühler gelb, die Basis, ein Bing in der Mitte und die Spitze des zweiten braunschwarz, das dritte braun mit breit gelber Basis (das letzte Glied mutiliert), die Hinterbeine braungelb, die Hinterschenkel vor der Spitze mit zwei braunschwarzen Bingen, die Schienen braunschwarz punktiert, das letzte Fussglied braun. Die Stirn ist der Länge nach gefurcht, sowohl beim cf wie beim J etwas schmäler als der Durchmesser das Auges. Die Augen sind gross und hervorspringend, fein granuliert. Das Eostrum erstreckt sich bis zur Spitze der Hinterhüften, das erste Glied die Basis der Vorderhüften erreichend. Das erste Fühlerglied mässig verdickt und mit einigen Borstenhaaren besetzt, fast ebenso lang als der Halsschild, das zweite etwa dreimal länger als das erste, t^as letzte etwa 1 3 kürzer als das zweite. Der Halsschild ist etwa 1 g kürzer als am Basalrande breit, der letztgenannte in der Mitte seicht ausgeschweift, etwa dreimal breiter als der Vorderrand, die Seiten gerade. Die Scheibe ist ziemlich flach gewölbt, mässig geneigt fein und ziem­lich dicht, etwas unregelmässig quer gerunzelt, die Calli vorne zusammen­fliessend, die Apicalstrictur deutlich schmäler als das zweite Fühlerglied an der Basis dick. Das Schildchen flach, fein quer gerunzelt. Die Hemi­elytren sowohl beim cf wie beim $ die Hinterleibspitze ziemlich über­ragend, wenig glänzend, undeutlich quer gerunzelt. Die Schienen sind braun bedornt, die Dörnchen aus dunklen Punkten entspringend, das erste Glied der Hinterfüsse kürzer als das zweite. — Long. 8, lat. 3 mm. Mit Cr. vwculicollis POPP, nahe verwandt, die Farbe aber ist eine andere, die Oberseite viel weniger glänzend, die Hemielytren fast matt, der Halsschild ist dicht quer gerunzelt und die Fühler etwas anders gebaut. Sumatra: Panscherang-Pisang !, X. 1890 — III. 1891, E. MODIGLIANI (Mus. Genov. et Helsingf.). Creontiades Modiglianii n. sp. Der Körper ziemlich gestreckt, oben hell behaart, der Vorderkörper ziemlich glänzend. Braungelb—braunrot, der Kopf, die Apicalstrictur des

Next

/
Thumbnails
Contents