Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 9. (Budapest 1911)

Becker, T.: Chloropidae. Eine Monographische Studie. III. Teil. Die indo-australische Region

4<> TH. BECKER zen Längsstreifen. Kopf gelb mit ebensolchem Scheiteldreieck und glänzend rostrothen Längsfurchen; drittes Fühlerglied an der Spitzenhälfte schwarz; Prothoraxstigma mit schwarzem Fleck. 4—5 mm. lang, orientális n. sp. 2. Thoraxrücken braungelb mit 3 mattbraunen Längsstreifen. Scheiteldreieck glänzend dunkelrothbraun. Fühler rothbraun, oben dunkler ; drittes Glied mit schwarzem Oberrande und Spitze. 6 mm. lang, fuscipennis MEIJEKE. Thorax und Schildchen matt ziegelroth mit 3 schmalen schwärzlichen Längsstreifen. Scheiteldreieck glänzend schwarzbraun. Fühler rothbraun. Prothoraxstigma roth. 9 mm. lang. infumata n. sp. 5. Eurina fuscipennis MEIJERE J . Beschreibung nach MEIJERE : Kopf im Profil etwas kürzer als bei Kur. lurida MEIG. Stirn vor­gezogen, gelbbraun, mit zerstreuter kurzer dunkler Behaarung. Schei­teldreieck fast ganz glänzend dunkelrothbraun, nur hinten etwas gelb­lich, vorne in eine lange Spitze ausgezogen, welche sich bis nahe der Fühlerwurzel erstreckt ; über der Mitte lässt sich eine eingedrückte Längslinie beobachten und je eine solche liegt den beiden Seitenrän­dern parallel. Der weitere Theil des Kopfes gelblichweiss. Fühler neben der Stirnspitze eingefügt, das erste Glied ziemlich kurz, das zweite wenig kürzer als das dritte ; letzteres etwas länger als hoch, am Ende gerundet. Die Fühler sind rothbraun, oben dunkler, das dritte Glied mit schwarzem Oberrande und Spitze. Fühlerborste weisslich, an der Wurzel etwas mehr bräunlich, etwas länger als die Fühler, ziemlich dick, sehr kurz pubescent. Augen länger als hoch, ziemlich viereckig, schief gestellt. Taster gelblichweiss, am Ende verdunkelt, schwärzlich, Saugflächen ziemlich schmal. Thorax braungelb, fast matt, äusserst kurz dunkel behaart, oben mit drei breiten ebenfalls fast matten braunen Längsstreifen ; der mitt­lere fängt ganz vorne an und erreicht hinten das Schildchen nicht ; die seitlichen fangen hinter den Schulterbeulen an und erstrecken sich etwas weiter als die Mittelstrieme, erreichen aber ebensowenig das Schildchen. Letzteres gelblich mit etwas längerer schwarzer Behaarung und mit vier kurzen Borsten. Brustseiten glänzend weissgelb, über den Mittel­hüften mit wenig auffallendem bräunlichen Flecken, welcher nur den unteren Theil der Sternopleuren einnimmt. Hinterleib gelblich, oben gleichmässig verdunkelt. Beine braungelb, alle Tarsen schwarz. Vorderschienen am Ende dunkel, hintere Schienen mit schwärzlichem Binge vor der Spitze. Flü­gel schwärzlich, am Hinterrande und an der Spitze wenig heller ; vierte Längsader am Ende etwas dünner und den Hinterrand fast erreichend. Schwinger gelblich, der Knopf oben etwas dunkler.

Next

/
Thumbnails
Contents