Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 6. (Budapest 1908)

Szépligeti, V.: Braconiden aus der Sammlung des Ungarischen National-Museums. II. Theil

BRACONIDEN DES UNGARISCHEN NATIONAL-MUSEUMS. 427 (offenbar ein Fehler in der Zeichnung). Diesen Widerspruch hebe ich darum hervor, weil ich aus Algier zwei Exemplare einer neuen Art er­hielt, bei welcher die Diskoidalzelle wirklich kurz gestielt ist. Nach den Abbildungen ist die betreffende Zelle sowohl bei Stantonia ASHM., sowie bei Mim agat hü ENDERL. sitzend. M. algiricus n. sp. cf . — Glatt. Kopf quer, hinter den Augen ziemlich schmal und gerundet, und höchst undeutlich gerandet ; Scheitel breit, Ocellen gross, Augen gross, Backen fehlen, Gesicht fast qua­dratisch. Clypeus geschieden, Kiefer zweizähnig, der obere Zahn länger. Fühler so lang wie der Körper, Schaft kurz. Parapsiden scharf, Meso­pleuren breit eingedrückt und stark glänzend, Metanotum an der Mitte mit zwei undeutlich ausgebildeten Leisten, die ein runzliges, schmales Dreieck einschliessen, Diskoidalzelle und Areola kurz gestielt, Bandmal breit, mit fast gleich langen Seiten ; Badialader besteht aus zwei Ab­schnitten, der erste Abschnitt ist so lang wie der Durchmesser des Bandmals und etwas länger als die nicht ausgefärbte zweite Cubital­querader ; zweiter Badialabschnitt gerade. Beine dünn und schlank, Sporn kurz. Hinterleib so lang wie der Kopf und Thorax ; erstes Seg­ment länger als hinten breit, vorn schmäler ; das zweite Segment fast quadratisch und etwas länger als das dritte ; zweite Sutur fein. Gelbroth ; Flagellum und die Hinterbeine vom Ende der Schienen an braun ; Meso- und Metathorax und Hinterleib — die Mitte des Bückentheiles ausgenommen — schwarz. Flügel bräunlich, Randmal und Nerven braun, Tegula gelbroth. Länge 7 mm. Algier; 2 Exemplare. var. cf. — Der erste Abschnitt der Radialader ist länger als der Durchmesser des Randmals und nahe zweimal länger als die ebenfalls nicht ausgefärbte zweite Cubitalquerader ; Areola nicht gestielt. Gelbroth ; Flagellum, Bauch und einige Nähte hinter dem Schild­chen schwarz. Algier; 1 Exemplar.

Next

/
Thumbnails
Contents