Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 4. (Budapest 1906)
Szépligeti, V.: Braconiden aus der Sammlung des Ungarischen National-Museums. I. Theil
BRACONIDEN DES UNGARISC HEN NATIONAL-MUSEUMS. 58 t cinen gestellt, gehört aber wegen dem kubischen und ziemlich deutlich gerandeten Kopf, verdickten Schenkel usw. entschieden zu den Poryctinen. Doryctes NEES. 1. Flügel dunkel, Hinterleib gelb, Rand des Pronotums in der Mitte ausgeschnitten. §§ _ _ _ _ I _ _ _.. __ 2. Flügel hellbraun, Rand des Pronotums einfach. _ . _ „_ 7. 2. Zweites Segment in der Form eines Halbkreises runzlig _ 3. Zweites Segment glatt oder nur an der Basis runzlig. .. _ ._. 4. 3. Kopf gelb. 1. D. caucasicus KOK. J. Kopf schw Tarz, 2. Cubitalzelle fast quadratisch. 2.* D. leucogaster NEES <J> . cf. 4. Hüften und Schenkel (Spitze ausgenommen) der Hinterbeine gelbroth. 3.* I). pulchripes SZÉPL. <J>. - Beine schwarz. ._. .... _ _ _ . _ „ _ _ 5. 5. Zweites Segment an der Basis runzlig, Bohrer so lang wie der Hinterleib. 4.* D. Maróthiensis SZÉPL. <J>. cf. Zweites Segment glatt. ._ _ _ __ _ _ _ „. ._ __ 6. ö. Erstes Segment gerieft. Bohrer fast so lang wie der Körper. 5. D. erythrogaster WESM. <J> .. cf . Erstes Segment fast glatt, Bohrer etwas länger als der Hinterleib. 6. D. liogaster MARSH. <J> . cf . (D . leucogaster var. disputabilis KOK.) 7 (1). Hinterleib gelb, 1. Segment schwarz. 7.* /). Heydenii REINH. <j> . Hinterleib meist ganz schwarz oder braun. _ _ ___ _ __ 8. 8. Kopf gelbroth. 8> D. ftilviceps REINH. cf. — Kopf schwarz oder braun. _ __ „ __ _ _ _____ 9. 9. Stirn runzlig oder gerieft. _____ ... _ „ ._ _ 10. Stirn glatt. _ _ _ .„ _ „_ _ _ 11. 10. Furche der Mittelbrustseiten glatt. Bohrer so lang wie der Körper. 9.* D. imperátor HAL. <J> • Furche der Mesopleuren runzlig, Bohrer fast doppelt so lang wie der Körper. 10* D. longicaudis GIR. <J> . 11. Hinterschildchen mit kurzem Dorn, 2. Segment glatt, Bohrer kürzer als der Hinterleib, Mesopleural-Furche glatt. 11.+ D. gallicus REINH. <j> . cf. Hinterschildchen einfach. __ _____ 12. 12. Zweites Segment nur an der Basis runzlig.. _ _ 13. Zweites Segment in der Form eines Halbkreises runzlig. 15. 13. Mesopleural-Furche runzlig, Bohrer länger als der Körper. 12. I). igneus RATZB. J. Var. dubius KOK. — Kopf hinter den Augen fein gerieft. Mesopleuren mit glatter Furche. _ _ _ _ 14. 14. Scheitel flach, Areola fast quadratisch. 13. F), planiceps REINH. Ç. Die mit * bezeichneten Arten kommen in Ungarn vor.