Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 4. (Budapest 1906)

Szépligeti, V.: Neue exotische Ichneumoniden aus der Sammlung des Ungarischen National-Museums

NEUE EXOTISCHE ICHNEUMONIDEN. 14:5 zelle mit einem Horntieck, ohne Fortsatz, Nervulusi nterstitial, Nervellus tief gebrochen, Cubitalquerader halb so lang wie der rücklaufende Nerv. Gelbroth. Flügel hyalin, Nerven schwarz, Randmal gelb. Länge 17 mm. Ost-Afrika : Moshi und Kibosho. Henicospilus communis n. sp. j d 1. Kopf glatt, hinter den Augen schief; Clypeus nicht geschieden, Gesicht breit und unten fast parallel, Ocellen gehäuft. Fühler so lang wie der Körper. Mesonotum glänzend, Parapsiden fehlen. Schildchen gerandet, Mesopleuren sehr fein runzlig, Metanotum fein runzlig, an der Basis glatt. Discocubitalzelle mit 1. Hornfleck, der schwanzartige Theil frei, Nervulus schwach antefurkal, Nervellus tief gebrochen. Gelbroth ; Ocellenfeld schwarz, Endsegmente des Hinterleibes an der Seite unten geschwärzt. Flügel hyalin, mit gelblichem Anflug. Ner­ven braun, Randmal braunlichgelb. Länge 15 mm. Ost-Afrika : Kilimandjaro. Ubersicht der hier beschriebenen äthiopischen Ilenicospilus-Avten : 1. Ocellenfeld schwarz. 8. II. communis n. sp. <j> d" — Ocellenfeld gelbroth. ..„ ______ „ 2 2. Vorderflügel mit 3 Chitinflecken __„.„._.„____.„ 3 Vorderflügel mit 1—2 Flecken._ ... _. _.___„_„.___. 5 3. Rücklaufende Ader, an der Basis auffallend breit und durchscheinend. 1. //. fenestralis n. sp. d" Rücklaufender Nerv an der Basis nicht auffallend breit. _ „ _ _ 4 4. Hinterleib vom 3. Segment an braun. 2. II. seminiger n. sp. <j> Segmente nur an der Seite unten braun bis schwarz. 3. II. africanus n. sp. $ 5. Erster (grösserer) Chitinfleck mit Fortsatz. 4. H. brevipennis n. sp. j - Erster Chitinfleck ohne Fortsatz. ____.___.___6 6. Der zweite Chitinfleck gross. 5. II. madagascariensis n. sp. cf Der zweite Chitinfleck ist klein und mondförmig oder fehlt gänzlich 7 7. Cubitalquerader halb so lang wie die rücklaufende Ader. 6. II. angustatus n. sp. £ Cubitalquerader länger als die Hälfte der rücklaufenden Ader. 7. II. capensis n. sp. $

Next

/
Thumbnails
Contents