Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 3. (Budapest 1905)

Szépligeti, V.: Exotische Braconiden aus den aethiopischen, orientalischen und australischen Regionen

32 V. SZÉPLIGETI Kiel, neben dem Seitenrande vertieft : zweite Sutur tief und breit und so wie das dritte crenulirt, der Hinterrand gerandet ; drittes und viertes Segment mit abgesonderten Vorderecken ; Hypopygium so lang wie die Hinterleibsspitze. Fühler schwarz, Kopf gelb. Thorax gelbroth. Hinterleib roth ; Beine gelbroth. Hinterschienen und Tarsen schwarz. Flügel gelb, Mittelband und Spitze bis zur Areola schwarz, vor der Spitze mit einem grossen gelben Fleck. Basalhälfte der Hinterflügel gelb, Endhälfte braun, mit einem den vorderen Flügelrand erreichenden grossen gelben Fleck. Rand­mal, die Spitze ausgenommen gelb. Länge 15, Bohrer 10 mm. Camerun. I. perspicax n. sp. Ç . — Cubitalader an der Basis gerade. Beine schlank, Schienen mit kurzen Haaren. Zweites Segment an der Mitte fein gerieft, das dritte bis zum fünften an der Mitte fein lederartig ; erstes Segment länger als breit, glatt, das zweite etwas länger als vorne breit, neben dem Seitenrande vertieft ; das dritte und vierte Segment mit Vor­derecken und hinten gerandet ; zweite Sutur schwach bisinuirt und fein crenulirt. Gelbroth ; Stirne und Scheitel, Fühler, Hinterleib vom vierten Seg­mente an, Schienen (die Basis ausgenommen) und die Tarsen der Hin­terbeine schwarz. Basalhälfte des Randmals gelb. Im übrigen stimmt die Art mit I. trifasciatiis m. überein. Länge 20 mm., Bohrer länger als der Hinterleib. Sierra Leone. I. longicornis n. sp. £ . — Kopf quer, ziemlich dick, glatt ; Gesicht fast glatt und der Fühlergrund höckerartig aufgetrieben ; Augen ziemlich klein; Stirne flach, mit Furche; Hinterkopf leicht gebuchtet. Fühler län­ger als der Körper, Schaft fast cylindrisch und einfach, drittes Fühler­glied nitr etwas länger als das vierte. Thorax glatt, Parapsiden fehlen, Metanotum nicht gewölbt. Innere Seite des Randmals kürzer, als die äussere, Radialader erreicht nicht die Flügelspitze, Cubitalader an der Basis gebrochen, erste Discoidalzelle nicht parallel. N. recurrens fast in­terstitial. Hinterleib fast elliptisch ; erstes Segment so lang wie hinten breit, fast glatt, beiderseits mit Furche ; zweites Segment quer, längsrun­zelig. hinter den Vorderecken sehr vertieft, Mittelkiel sehr fein und un­deutlich ; zweite Sutur fein ; drittes Segment an der Basis längsrunzelig und vertieft, Vorderecken, so wie am vierten und fünften Segment knol­lenartig ; Basis des vierten und fünften Segmentes schmal crenulirt ; die folgenden Segmente sehr kurz.

Next

/
Thumbnails
Contents