Csornay Boldizsár - Dobos Zsuzsa - Varga Ágota - Zakariás János szerk.: A Szépművészeti Múzeum közleményei 97. (Budapest, 2002)
GERSZI, TERÉZ: Porträtzeichnungen des Kindes Albert Rubens in Budapest und in Wien
akzeptierte den Standpunkt der beiden Autoritäten, äußerte aber kritische Bemerkungen hinsichtlich der Qualität: „...doch ist eine gewisse Härte und abrupte Unterbrechung des Striches am Hals und in den Haarlocken bemerkenswert". 15 Zur Budapester Zeichnung, welche immer neben dem Wiener Blatt erwähnt war, gibt es im weiteren keine Stellungnahme, die von Schönbrunner und Meder vertretene Meinung hat ihr Schicksal als Kopie für lange Zeit besiegelt. Im Zuge der Vorbereitung des Bestandkatalogs der Budapester niederländischen Zeichnungen brachte das eingehende Studium des Blattes das Ergebnis, daß es von erheblich höherer Qualität ist als das Wiener Bildnis, so daß es keine Kopie sein kann, sondern vermutlich ein vor dem Modell gefertigtes Original von Rubens. Diese Feststellung wurde durch die Gegenüberstellung der beiden Zeichnungen in der Münchner 1 54. P. P. Rubens: Bildnis Albert (?) Rubens. Wien, Albertina —— 15 Mitsch 1977, Nr. 31.