Tátrai Vilmos szerk.: A Szépművészeti Múzeum közleményei 92-93.(Budapest, 2000)

GERSZI,TERÉZ: Die Zeichnungen von Herman van Swanevelt

DIE ZEICHNUNGEN VON HERMAN VAN SWANEVELT Herman van Swanevelt (urn 1600-1655) ist einer unter den hervorragenden hollän­dischen Malern, von dem es noch keine Monographie gibt. 1 Über seine Zeichenkunst wurde, im Gegensatz zu seiner Malerei, nicht einmal ein Aufsatz veröffentlicht. 2 Über seine Zeichnungen von hoher Qualität, die sich mehrheitlich in den Uffizien, im Bri­tish Museum und im Louvre befinden, kann man sich nur aus Sammlungs-, Ausstellungs­und Auktionskatalogen einen Begriff machen. Zur Person und zu den Werken des Künstlers gibt es sehr wenige authentische zeitgenössische Informationen. Hinsichtlich der Ausbildung des in Woerden bei Utrecht geborenen Malers ist es nur anhand seiner Werke anzunehmen, daß er bei Abraham Bloemaert oder bei einem anderen kleineren Utrechter Maler in die Lehre ging. 3 Eine als Frühwerk geltende Zeichnung, eine Flußlandschaft (London, British Museum) 4 läßt an den Einfluß von Herman Saftleven und Willem Buytewech denken. Ein anderes Blatt, datiert 1623 in Paris (Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum) zeugt von einem Aufenthalt in Frankreich, aber darüber ist nichts weiter bekannt. 3 Es ist anzunehmen, daß er aus Paris nach Italien weiterging, hinsichtlich des Zeitpunkts schwankt die Literatur zwi­schen 1624 und 1629. Sein Italienaufenthalt dauerte bis 1641, als er nach Paris zurück­kehrte, wo er bis an sein Lebensende arbeitete, und nur dreimal für kürzere Zeit in seine Heimat zurückkehrte. 6 Er hat seine Zeichnungen in der Regel nicht signiert. Auch datierte Blätter hat er wenig hinterlassen, so daß auch deren Chronologie unklar bleibt. Ausgenommen seine Radierungsvorlagen knüpfen sich nur sehr wenige Blätter an konkrete Werke an. Seine Zeichnungen sind technisch besonders abwechslungsreich: bekannt sind von ihm la­vierte oder reine Federzeichnungen und Pinselzeichnungen, letztere hat er oft mit der 1 Die beste Zusammenfassung der Literatur zu Herman van Swanevelts Malerei bei Blankert, A., Nederlandse 17 e Eeuwse ïtalianiserende Landschapschilders. Editions Davaco Soest-Holland 1978, 98­107; Masters of !7' h Century Dutch Landscape Painting (Ausstellungskatalog), Rijksmuseum Amster­dam, Museum of Fine Arts Boston, Philadelphia Museum of Art, Hg. Peter C. Sutton u. a., 1987, 490. 2 Es ist nur ein kurzer Artikel bekannt, in dem das Verhältnis zweier Zeichnungen zu Gemälden behan­delt wird: Gerson, H., Twee tekeningen van Herman van Swanevelt, Oud Holland, 71 (1956) 113-115. 3 Blankert, a. a. O. (wie Anm. 1). 98. 4 Hind, A.M., Catalogue of Drawings by Dutch and Flemish Artists preserved in the Department of Prints and Drawings in the British Museum, vol. 4.. London 1931, 65. Nr. 2, Taf. XXXVIII. 5 Blankert, a. a. O. (wie Anm. 1 ), 98. 6 Blankert, a. a. O., 99.

Next

/
Thumbnails
Contents