Hedvig Győry: Mélanges offerts a Edith Varga „Le lotus qui sort de terre” (Bulletin du Musée Hongrois des Beaux-Arts Supplément 1. Budapest, 2001)
FAROUK GOMAA Ein Tempelblock aus el-Kom el-Ahmar/Scharuna in Budapest 125 NADINE GUILHOU Des ronds dans l'eau : >hw et hkiw, rapports à l'espace et au temps 131 ROLF GUNDLACH Neferchaut - Chef der Wüstenpolizei unter Thutmosis III 137 HEDVIG GYŐRY Un collier amarnien à Budapest 153 ELFRIEDE HASLAUER Hypocephali in Wien und im Asasif 173 SVETLANA HODJASH The Collection of Adrian Prakhov in the State Puskhin Museum of Fine Arts, Moscow 57 SIGRID HOEDEL-HOENES Afrikanisches Gedankengut im Mundöffnungsritual 185 PETER HUBAI Unbekannte koptische Apokryphe aus Nubien (Vorläufiger Bericht) 309 JOZEF HUDEC Altägyptische Kanopen in der Slowakei 197 CHRISTIAN JACQ La conciliation des contraires comme aspect fondamental de la pensée égyptienne 209 LÁSZLÓ KÁKOSY A late Horus cippus 217 PETER KAPLONY Pachom als Nachfolger der altägyptischen Weisen und Zauberer - eine Textrekonstruktion 335 URSULA KAPLONY-HECKEL Gebet an die Göttin Bastis - Das demotische Ostrakon Cairo JdE 47601 221 KATALIN ANNA KÓTHAY Houses and households at Kahun: Bureaucratic and Domestic Aspects of Social Organization During the Middle Kingdom 349 MELINDA AL-RAWINÉ KŐVÁRI Die Verkündigungsszene in der koptischen und byzantinischen Kleinkunst - unter besonderer Berücksichtigung der Anwendung der Szene auf Textilien, Ampullen, Ringen und Armbändern 369 FRÉDÉRIQUE VON KÄNEL Égyptien ... ou chinois? Un très curieux chat en bronze 287