H. Csukás Györgyi szerk.: TÉKA 1984 1. (Szentendre: Szabadtéri Néprajzi Múzeum, 1984)

1 ichtinuseums bildet, wurde in Szentendre, Malom u. 2. ein Haus gesichert. Das Ethnographische Freilichtmuseum Star / Gabrovo Das 1964 eröffnete größte Freilichtmuseum Bulgariens liegt in der Nähe des einstigen handwerklichen Zontrums, der Stadt Gab­rovo. Im Museum sind bisher 45 Bauobjekte zu sehen, teils in situ stehende, teils translozierte, teils in Rekonstruktion aufgebaute Gebäude, Die primäre Zielsetzung des Museums ist die Erhaltung und Demonstration der lokalen handwerklich-techni­schen Traditionen, In den mit der Wasserkraft des hiesigen Ba-chas angetriebenen Mühlen und technischen Anlagen, sowie in den verschiedenen Werkstätten in der "Straße der Meister" arbei te-n 60 Handwerker mit den traditionellen Methoden. SCMMERPROGRAMM Ständige Ausstellungen: Oberes Theißgebiet Kleine Ungarische Tiefebene Reformierter Friedhof Griechisch-katholische Kirche aus M indok Vorführungen im Museum /traditionelle Hausarbeiten und bauer­liche Kleinindustrie/: am 1-en und 22-en Juli, am 5-©n und 20-en August 9-16 Uhr; Orgelmusik in der ref ormi orten Kirche aus Mind am 1-en und 22-en Juli um 9.30, 10,30, 11,30 Uhr; Volksmusik und Tanzhaus am 20-en August um 14.30; Ungarische Volksballaden - unter Mitwirkung von Adrienne Jancsó des Bakfark Bálint Lautentrios und des Kecskós-Ensembles; Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 9-17.00 Uhr; Montag: geschlossen. Eintritt: für Erwachsene 5 Ft, für Kinder kostenlos, für die Vorführungen 15 Ft; Information: Szabadtéri Néprajzi Múzeum 2001 Szentendre, Szabadságforrás, Pf,63. Tel.: 12-304, 12-017 /Kreisnummer: 26/.

Next

/
Thumbnails
Contents