Cseri Miklós - Horváth Anita - Szabó Zsuzsanna (szerk.): Entdecken Sie das ländliche Ungarn!, Museumsführer (Szentendre, Ungarisches Freilichtmuseum Szentendre, 2007)
X Kisalföld - X-5 Wohnhaus,Jánossomorja
Viehhaltung im Stall. Die am Ende der 1800er Jahre gegründeten Wirtschafts- und Kulturvereine schafften ein reges, städtisches Leben in den Gemeinden. Im linken Flügel, in der Küche mit freiem Rauchfang, kochte die Frau auf dem Lehmofen auf offenen Feuerstellen. Im Vorraum der Küche wurden seltener gebrauchte Gerätschaften und das Ziergeschirr aufbewahrt. Die "große Stube" war für festliche Angelegenheiten reserviert. Lokale Tischler produzierten die Einrichtung nach dem bürgerlichen Geschmack zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die in katholischen deutschen Familien beliebten Devotionalien stammen von österreichischen Wallfahrtsorten, der Hausaltar kommt aus Mariazell. Die hintere Stube war Schauplatz des Alltagslebens. Die ein fallsreichen Bankbetten wurden abends geöffnet und dienten als Schlafstelle. Im rechten Flügel befindet sich die Textilwerkstatt des Museums.