Kecskés Péter (szerk.): Ober-Theiss Region (Regionale Baugruppen im Ungarischen Freilichtmuseum. Szentendre, Szabadtéri Néprajzi Múzeum, 1987)

3. DAS MUSEUMDORF

MITARBEITER DER MUSEALEN ANLAGE Wissenschaftliches Projekt und Aufstellungsplan: Judit MORVAY An der Auswahl der Bauten nahm Zoltán ERDÉLYI teil. Museologische Projekte der Bauten: Mária FLÓRIÁN Baupläne: János BÁLINT Wissenschaftliche Mitarbeiter bei Einrichtung der Bauten: Klára K. CSILLÉRY, Mária FLÓRIÁN, György BALÁZS, M. Iván BALASSA, Tünde ZENTAI Am Sammeln von Gegenständen und verschiedenen Daten waren Mária MOLNÁR, Mária KRESZ, Tibor RASSY, Béla TAKÁCS beteiligt. Technische Leiter und Mitarbeiter des Aufbaus: László AMBRÓZY, Attila BOKOR, Nándor GILYÉN, Antal HORN, Péter KIRÁLY, István László KOVÁCS, Ilona LAKÓ, Ferenc MENDELE, Ibolya MANDIK, István POMOZI, Mária POPOVICS, Tibor SABJÁN, András SZALAI, József TEMLEITNER, László VARGHA Parkanlage: László HOLLÓ Restaurierung: István JANOVICH Leiter der Präsentation in dem Museum: Lajos SZOLNOKY, Tamás HOFFMANN, Bálint SZEGE, Albert KURUCZ Bauarbeiten: Landesinspektorat für Denkmalpflege, Budapest 82

Next

/
Thumbnails
Contents