Kecskés Péter (szerk.): Ober-Theiss Region (Regionale Baugruppen im Ungarischen Freilichtmuseum. Szentendre, Szabadtéri Néprajzi Múzeum, 1987)
3. DAS MUSEUMDORF
eine mittelalterliche Wölbung getrennt, vier schmale Fenster in der Südwand geben Licht". Die Fenster sind mit Bleiglas ausgestattet. Die beiden Bogentüre der Kirche sind mit Latten in Strahlornamentik dekoriert, und mit Schmiedeisen und Nageln beschlagen. Die Vorstellung von Gothik ist stark mit der Steinbauweise verbunden. Doch sowohl in Ungarn, wie auch in vielen anderen Regionen Mitteleuropas sind gotische Holzkirchen von Müllern, bäuerlichen Zimmerleuten erbaut worden. Obwohl schon selten, doch wurden solche Kirchen in den 17—18. Jahrhundert noch gebaut. Eine von denen ist die Kirche aus Mánd (Abb. 52.). Im Innern der Kirche geben die weissgetünchten Wände und die bunt bemalte Ausstattung — die Kasetten an der Decke, die Verbrüstungen, die Sitz52. Grundriß und Längsschnitt der Kirche aus Mánd 68