Kecskés Péter (szerk.): Ober-Theiss Region (Regionale Baugruppen im Ungarischen Freilichtmuseum. Szentendre, Szabadtéri Néprajzi Múzeum, 1987)
3. DAS MUSEUMDORF
Neben dem Viehstall steht ein Holzschuppen (1—4), eines der characteristischen Objekte der Szatmárer Höfe. Im kleinen Gebäude wird Feuerholz gelagert, hier werden die Gartengeräte aufbewahrt, der Sägebock aufgestellt; es ist manchmal eine Zuflucht alter Männer, die dem Gewimmel der Familie ausweichen möchten. Die Lehmziegelwände tragen ein Sparrendach, aber keine Decke. Hinter dem Holzschuppen steht ein Heulager, ,,abora" genannt (1-5). Es ist ein leichtes Dach, das an vier Holzpfosten nach oben und unten bewegbar ist. Früher hat man das Getreide unter diesem Dach bis zum Dreschen gelagert, später das wervolle Futter wie Luzerne und Klee hier getrocknet, 19. Maisspeicher, Geflügel- und Schweinestall auf dem Hof von Kispalád 33