Kecskés Péter (szerk.): Ober-Theiss Region (Regionale Baugruppen im Ungarischen Freilichtmuseum. Szentendre, Szabadtéri Néprajzi Múzeum, 1987)

3. DAS MUSEUMDORF

Alles deutet auf eine Provisorität hin: die zerfallenden Türe, die gebastelte Dachkonstruktion und Strohverschälung, die mit einigen Stangen festgehalten wird. Den baufälligen Schweine- oder Hühnerstall konnte man vernichten und mit neuem Flechtwerk ersetzen (Abb. 19.). Hinter dem Wohnhaus steht die Kopie eines 1890 gebauten Viehstalls (1—3). Es ist eine Gerüstkonstruktion, mit Lehmziegeln gefüllt. Der Stall und 17. Feuerbank mit Rauchfang in der vorderen Stube des Wohnhauses aus Kispalád 31

Next

/
Thumbnails
Contents