Balassa M. Iván szerk.: A Vajdaság népi építészete (Szentendre: Szabadtéri Néprajzi Múzeum, 1992)
Volksbaukunst der Vojvodina
THE PUBLICATIONS OF THE ARCHIVES OF HUNGARIAN VERNACULAR ARCHITECTURE The Hungarian Open-Air Museum established the Archives of Hungarian Vernacular Architecture to have a central collection available for the researchers of vernacular architecture. This collection will gradually become the source of all the data in original or in copy necessary for this research. We needed to start with a series of publication in order to help organize this program of quite a few decades and publish articles being finished in the meantime. According to our plans in the frame of the Publications of the Archives of Hungarian Vernacular Architecture a wide range of articles can appear. We are going to publish here all the directions in connection with organizations and elaboration of the data collected from records and those articles, small-monographs which due to their size are not apt to be published in reviews, or they were already published, but in such places, where they are not readily accessible for experts. Published till now: 1. BALASSA M., Iván Báránd (Bihar m.) települése és építkezése (Settlement and architecture at Báránd). Szentendre, 1985. 2. PÁLL, István Szabolcs megye népi építkezése a XIX. század közepén (Rural architecture in Szabolcs county in the middle of 19th century). Szentendre, 1987. 3. ZENTAI, Tünde Domus rusticae Baranyienses (Changes of peasant houses of Baranya County at the end of the 18th century). Szentendre, 1989. mnea DIE PUBLIKATIONEN DES ARCHIVS DER UNGARISCHEN VOLKSARCHITEKTUR Das Ungarische Freilichtmuseum hat das Archiv der Ungarischen Volksarchitektur gegründet, um die nötige Qellenwerke zur Forschung der Ungarischen Volksarchitektur zu sammeln. Die zentrale Sammlung wird schrittweise ausgebaut, und es wird die nötige Matériáién zur Forschung in original oder in Kopie enthalten. Wir hielten es für notwendig eine Publikationsserie einzuleiten um dieses Program von mehreren Jahrzehnten zu organisieren. Im Rahmen dieser Serie wird die Publikation der in der Zwischenzeit ausgearbeiteten Themen ermöglicht. Laut unseren Planen wird die Serie die Publikationen des Archivs der Ungarischen Volksarchitektur eine weitreichende Skala umfassen. Hier werden alle Direktiven im Zusammenhang mit der Organisation und mit dem Ausarbeiten, die gesammelten Achivdaten, und jene Artikel und kleine-Monographien, die wegen seiner Umfang zur Veröffentlichung in Zeitschriften nicht geeignet sind, veröffentlicht. Hier werden auch Artikel anderer Publikationen für die Fachleute zuganglich gemacht. Es sind erschienen: 1. BALASSA M., Iván Báránd (Bihar m.) települése és építkezése (Die Siedlungsgeschichte und die Baukunst des Dorfes Báránd). Szentendre, 1985. 2. PALL, István Szabolcs megye népi építkezése a XIX. század közepén (Volksbauart des Komitats Szabolcs in der Mitte des XIX Jahrhunderts). Szentendre, 1987. 3. ZENTAI, Tünde Domus rusticae Baranyienses (Wandlung der Bauernhauser in Baranya am Ende des 18. Jahrhunderts). Szentendre, 1989.