Cseri Miklós szerk.: A Nyugat-Dunántúl népi építészete - A Velemben, 1995 május 29-31-én megrendezett konferencia anyaga (Szentendre; Szombathely: Szabadtéri Néprajzi Múzeum: Savaria Múzeum, 1995)

HOFFMANN Tamás: Kerített udvarok

MEAD, W. R. 1981 An Historical Geography of Scandinavia. London-New York-Toronto-Sydney-San Francisco. MEITZEN, A. 1895 Siedlungen und Agrarwesen der Westgermanen, Ostgermanen, der Kelten, Römer, Finnen und Slawen. Berlin MOSER, O. 1974 Das Bauernhaus und seine landschaftliche und historische Entwicklung in Kärnten. Klagenfurt 1985 Handbuch für das Kärtner Freilichtmuseum. Klagenfurt NEKUDA, V 1974 Ein Beitrag zur Charakteristik der mittelalterlichen Gehöftformen in Mähren. Archaeologia Historica I. 33-48. NITZ, H. J. 1963 Siedlungsgeographische Beiträge zum Problem der fränkischen Staatskolonisation im süd­deutschen Raum. Zaitschrift für Agrarges hichte und Agrarsoziologi 11. 34-62. PALÁDI­KOVÁCS A. (szerk.) 1983 Magyar tájak néprajzi felfedezői. PATONREL LE, J. 1986 Fortified and Semi-Fortified Manor Houses in Eastern and Northern England in the Later Middle Ages. In: La Maison forte an Moyen Age (Pont-á-Monsson, 31 mai-3 junin 1984), sous la dir. de M. BUR, éd. du CNRS. 36-51. PERCIVAL, J. 1975 The Roman villa: an historical introduction. London PESEZ, J. M.-PIPONNIER, F. 1972 Les maison fortes bounrgignonnes. POISSON, J. M. 1992 Le château médiéval, fortesesse habitée (Xle-XVIe s.). Ed. par (Documents d'Archéologie Française) Paris ROBERTS, B. K. 1972 Village Plans in County Durham. Medieval Archaeology XVI. 33-56. ROHM, H. 1962 Geschlossene Vererbung und Realteilung in der Bundesrepublik Deutschland. In: Deutscher Geographentag in Köln, Tagungsbericht und wissenschaftliche Abhandlungen. 286-304. Wiesbaden SAGE, W. 1969 Die fränkische Siedlung bei Gladbach, Kr. Neuwid. Kleine Museumskundliche Hefte. Bonn, No. 7. 1982 Hausforschung und Mittelalterarchäologie. Jahrbuch für Hausforschung. 33. 9-36. SAWYER, H. H. 1976 Medieval Settlement. Continuity and Change. London SCHRÖDER, K. H. 1963 Ein Haus und Gehöft in Südwestdeutschland. Ergebnisse und Probleme der geographis­chen Hausforschung. Berichte zur deutschen Landeskunde 31. 84-103. SCHRÖDER, K. H. 1974 Stand und Aufgaben der geographischen Hausforschung im südwestlichen Mitteleuropa. In:

Next

/
Thumbnails
Contents